Projekt im Zillertal

„Tischler Trophy“: Schüler bauen eigenes Möbelstück

Die kreativen Projekte der MS Mayrhofen für die „Tischler Trophy 2023“ lassen LR Cornelia Hagele staunen.
© Land Tirol/Krepper

Handwerklich geschickte Schüler und das Fügener Pflegeheim begeistern LR Hagele.

Schwaz – Gesundheits- und Bildungslandesrätin Cornelia Hagele nahm nun den Bezirk Schwaz genauer unter die Lupe. Neben der Vorstellung des praxisorientierten Projekts „Tischler Trophy“, das von der Bildungsdirektion Tirol und der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter gemeinsam organisiert wird, stand der Besuch des „Vorzeigestandorts“ Franziskusheim in Fügen auf dem Programm.

„Das Franziskusheim Fügen stellt für mich ein Best-Practice-Beispiel in der altersübergreifenden Betreuung dar. Hier werden Synergien genutzt, um die jüngsten und die ältesten Bürgerinnen und Bürger miteinander zu vernetzen. Von diesem Miteinander durch gemeinsame Kochnachmittage, Feiern und Bastelprojekte profitieren alle – von den Kindern über die Seniorinnen und Senioren bis hin zu den pflegenden Angehörigen und Eltern“, sagt Hagele.

In Mayrhofen findet heuer wieder die „Tischler Trophy“ statt. Ziel des Projekts ist, die Schülerinnen und Schüler für die handwerkliche Arbeit mit Holz zu begeistern und gemeinsam als Klasse in einer fächerübergreifenden Arbeit ein Möbelstück zu bauen. Bis Ende März haben die Schüler der siebten Schulstufe dafür Zeit. Laut Hagele ein Projekt, das Bildung sowie Wirtschaft vereint und handwerkliches Talent fördert. (TT)

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062