🎿 Ski Alpin | News

Schmidhofer macht Schluss: Karriereende nach Super-G am Donnerstag

Mit WM-Gold holte Nicole Schmidhofer 2017 ihren größten Erfolg.
© GEPA pictures/ Hans Oberlaender

Nach 16 Saisonen mit 172 Rennen ist Schluss: NIcole Schmidhofer verlässt die Weltcupbühne. Die Steirerin bestreitet am Donnerstag beim Super-G in Soldeu (10.00 Uhr/live TT.com-Ticker) ihr letztes Weltcuprennen, möchte aber dem Rennsport auf eine andere Art erhalten bleiben.

Soldeu – Skirennläuferin Nicole Schmidhofer beendet ihre aktive Karriere. Die Steirerin kündigte diesen Schritt an ihrem 34. Geburtstag – genau 16 Jahre nach ihrem ersten Rennen im Ski-Weltcup in Lenzerheide – in Soldeu/Andorra an. Das Debütrennen war ein Super-G, ihr letztes Rennen wird am Donnerstag (10.00 Uhr/live TT.com-Ticker) ebenfalls ein Super-G sein. In dieser Disziplin feierte sie am 7. Februar 2017 auch den größten Erfolg ihrer Karriere, als sie in St. Moritz Weltmeisterin wurde.

📽️ Video | Schmidhofer sagt dem Spitzensport Servus

Zuletzt kämpfte Schmidhofer mit den Nachwehen einer schweren Knieverletzung. Beim Sturz in der Abfahrt von Val d'Isere am 19. Dezember 2020 zog sie sich einen komplexen Verrenkungsbruch zu, der das Zerreißen aller Bänder im linken Kniegelenk zur Folge hatte. Schmidhofer schaffte aber den Weg zurück und gab weniger als ein Jahr später in Lake Louise ihr Comeback.

🎿 Steckbrief Nicole Schmidhofer (34)

  • Geboren: 15. März 1989 in Friesach/Kärnten
  • Wohnort: Schönberg/Steiermark
  • Familienstand: ledig
  • Verein: Union Schönberg-Lachtal
  • Größte Erfolge: WM (1 Gold): Gold Super-G 2017 St. Moritz; Weltcup: Gewinnerin Abfahrts-Gesamtweltcup 2018/19; 4 Weltcup-Siege: 2 x Abfahrt Lake Louise 2018, Super-G Garmisch-Partenkirchen 2019, Abfahrt Lake Louise 2019; 5 zweite Plätze, 3 dritte Plätze

An ihre erfolgreiche Zeit vor dem Sturz vermochte die Speed-Spezialistin, die mit ihrer heiter-aufgeweckten Art viele Fans gewann, seitdem jedoch nicht mehr anzuschließen. Schmidhofer holte insgesamt vier Weltcup-Siege (drei Abfahrten, einen Super-G) und stand weitere acht Male auf dem Podest. Dem Rennsport wolle sie in einer anderen Rolle erhalten bleiben, kündigte sie an.

„Ich musste mir in letzter Zeit immer öfter die Frage stellen, ob ich mir zutraue, weiterhin ans Limit zu gehen und ich habe bemerkt, dass ich dazu nicht mehr bereit bin. Mein Knie hat sich unglaublich positiv entwickelt und ich möchte auch, dass es so bleibt“, so Schmidhofer in einer ÖSV-Aussendung. (TT.com)