Rechenschaft für Gräueltaten

Treffen in London soll Aufklärung von Kriegsverbrechen vorantreiben

In der Ukraine wurden schon mehrere Massengräber entdeckt, regelmäßig kommen Gräueltaten der Russen ans Licht.
© IMAGO/i-Images

London will als Gastgeber bei einem internationalen Treffen die Aufklärung von russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine vorantreiben.

London – London will am Montag als Gastgeber eines internationalen Treffens die Aufklärung von russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine vorantreiben. Justizministerinnen und Justizminister aus aller Welt kommen zusammen, um finanzielle und praktische Unterstützung für die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag zu organisieren, wie das britische Justizministerium mitteilte. Großbritannien richtet das Treffen den Angaben zufolge gemeinsam mit den Niederlanden aus.

"Wir versammeln uns heute in London geeint durch das Ziel, Kriegsverbrecher für die Gräueltaten zur Rechenschaft zu ziehen, die während dieser ungerechten, nicht provozierten und illegalen Invasion der Ukraine begangen worden sind", sagte der britische Justizminister Dominic Raab einer Mitteilung zufolge. "Großbritannien wird den Internationalen Strafgerichtshof an der Seite der internationalen Gemeinschaft weiter mit Mitteln, Personal und Expertise unterstützen, um sicherzustellen, dass der Gerechtigkeit Genüge getan wird."

London hatte bereits wenige Monate nach Beginn des russischen Angriffskrieges begonnen, das Gericht mit fachlicher Expertise zu unterstützen. Gemeinsam mit anderen westlichen Partnern schulen die Briten auch ukrainische Richter und Strafverfolger. (APA/dpa)

Mehr zum Thema:

undefined

Wegen Angriff auf Ukraine

Kriegsverbrechen: Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin

undefined

Moskau empört

Putin-Haftbefehl: Berlin sieht sich „zur Verhaftung verpflichtet"

Verwandte Themen