Debatte über Rechtslage

Nach Reaktion auf Gutachten: Tiroler Arbeiterkammer will Hall AG klagen

Die Arbeiterkammer streitet mit der Hall AG.
© TT/Böhm

Die Hall AG hatte als Reaktion auf ein Gutachten der AK angekündigt, geplante Investitionen wegen Rechtsunsicherheiten einzustellen. Der Tiroler AK-Präsident Erwin Zangerl machte dem Energieanbieter nun schwere Vorwürfe.

Wien, Innsbruck – Nach einem Rechtsgutachten der Tiroler Arbeiterkammer (AK), das Strompreiserhöhungen von Anbietern in Tirol und Salzburg als rechtswidrig erachtet hatte, will die AK nun den lokalen Anbieter Hall AG klagen. Dieser hatte angekündigt, geplante Investitionen vorerst aufgrund von Rechtsunsicherheiten einzustellen, berichteten die Tiroler Bezirksblätter. AK-Präsident Erwin Zangerl warf der Hall AG vor, "mit derartigen Praktiken nun Stimmung gegen den Rechtsstaat zu machen".

Die Hall AG sehe sich aufgrund "der Klagsandrohung zur Wahrung der kaufmännischen Sorgfalt verpflichtet, die geplanten Investitionsprogramme im Stromnetz und Fernwärmeausbau in Absam und Mils, aber auch in den übrigen Gemeinden und Versorgungsbereichen Strom, Wasser, IT etc. so lange einzustellen, bis Klarheit über die derzeitige Situation gegeben ist", hieß es vom Vorstand der Hall AG. Bestehende Kundenverträge würden aber erfüllt und seien davon nicht betroffen.

Hall AG: Preiserhöhung mit E-Control abgestimmt

Nachdem die AK Ende Februar ihr Gutachten präsentiert hatte, in dem mangelnde Transparenz in der Preisgestaltung moniert worden war, argumentierte die Hall AG, dass die Anpassung der Energiepreise "nach Vorgabe und in enger Abstimmung mit der Österreichischen Regulierungsbehörde für Strom- und Gaswirtschaft – der E-Control kommuniziert" worden sei. Die Gründe seien in Kundeninformationsschreiben "klar formuliert und dargelegt" worden.

Dass die Hall AG sich nun mit Investitionen zurückhält, ist der AK ein Dorn im Auge: "Wenn die Hall AG Rechtssicherheit will, werden wir für Rechtssicherheit sorgen", sagte Zangerl. Andere Energieversorger sollen folgen, doch vorerst noch mit Abmahnverfahren, kündigte er an. Im Gutachten hatte die AK neben der Hall AG den landeseigenen Energieversorger Tiwag, die Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB), Stadtwerke Wörgl und die E-Werke Hopfgarten im Defreggen ins Visier genommen.

Wenn die Hall AG Rechtssicherheit will, werden wir für Rechtssicherheit sorgen.
Erwin Zangerl (AK-Präsident)

Die Tiwag hatte angekündigt bis Ende März über die Neugestaltung der Stromtarife für Standardkunden zu entscheiden. Auch die Preiserhöhung bei Gas wird nun neu unter die Lupe genommen. Eigentlich wären Erhöhungen im Juni bzw. Juli geplant gewesen. Nun soll auch die Beschaffungsstrategie auf den Prüfstand gestellt werden. Dem AK-Gutachten war indes ein Urteil des Wiener Handelsgerichts vorausgegangen. Dieses hatte zuletzt die Strompreiserhöhung des teilstaatlichen Verbund-Konzerns für unzulässig erklärt, weil der Verbund selbst viel Strom produziert. Laut dem Urteil in erster Instanz müssen Stromerzeuger die – geringeren – Kosten ihrer Eigenproduktion berücksichtigen. (TT.com, APA)

🔗 Mehr zum Thema:

undefined

Anhaltende Teuerungswelle

Tirols AK-Präsident Zangerl verurteilt „Gierflation“ und will Preisregulierungen

undefined

💬 Der TT-Talk am Mittwoch

Aufregung um teuren Strom und das Gesundheitssystem: Das war „Tirol Live“

undefined

Soll Kunden vertreten

AK-Gutachten zu Strompreisen: Zangerl kritisiert E-Control-Vorstand Urbantschitsch

undefined

Regierung erhöht Druck

Strom-Teuerung am Prüfstand: Politik warnt Tiwag vor Vertrauensverlust

undefined

Energiekosten im Visier

Tiwag kalkuliert Strompreise neu, AK will nun auch Gaspreise prüfen

undefined

Strompreiserhöhung als Aufreger

LH Mattle nimmt die Tiwag in die Pflicht: Die Tiroler Politik steht unter Strom

undefined

Ultimatum wegen Preisen

Strom-Teuerung in Tirol: AK fordert Anpassung bis April, Mattle verteidigt Tiwag

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302