Gebietsausstellung im Rotholzer Ring: Nicht nur Grauvieh am Laufsteg
Rotholz – Ehrenrunden mit Glockenklang absolvierte das Grauvieh bei der großen Gebietsausstellung im Rotholzer Ring. Insgesamt 38 Aussteller zeigten 140 Tiere, was Gebietsobmann Simon Hörbiger aus Auffach mit Stolz erfüllt. Das Grauvieh bewährt sich als Doppelnutzungsrasse und ist für die Alpung bestens geeignet. Absatzmärkte sieht er im Inland, aber auch die Schweiz ist für ihn ein wertvoller Markt.
Keine Sorgen macht sich Hörbiger um den Züchternachwuchs, was mit zwölf Jungzüchtern und acht Bambini unter Beweis gestellt wurde. Als erfolgreichster Aussteller erwies sich die Familie Dengg vom Bruckerberg. Ihren Auftritt hatte in Rotholz neben dem Grauvieh auch die Passeirer Goaß, die mit 44 Exemplaren vertreten war.
Mittlerweile gibt es in Tirol bereits 55 Züchter. „Der erste Passeirer-Ziegen-Verein wurde im Jahr 2017 gegründet“, sagt Christian Huber als Obmann des Vereins. Die Ziegenzucht macht auch dem ehemaligen Tuxer Bürgermeister Hermann Erler sehr viel Spaß. Sein Tier stach als schönste Bartziege hervor – eine Südtiroler Tierrasse. (zw)