Schauprozess in Jefremow

Russe nach Antikriegsbild seiner Tochter zu Straflager verurteilt

In Russland wird Kritik an der Armee oder am Angriffskrieg gegen die Ukraine bestraft.
© APA/AFP/KIRILL KUDRYAVTSEV

Weil seine minderjährige Tochter in einem Bild den Krieg gegen die Ukraine verurteilt hat, wurde ein 54-Jähriger in Russland in einem Schauprozess verurteilt. Er flüchtete aus dem Hausarrest, bevor das Urteil verkündet wurde.

Moskau – In Russland ist ein alleinerziehender Vater nach einem Antikriegsbild seiner Tochter am Dienstag zu zwei Jahren Straflager verurteilt worden. Der 54-Jährige war aber noch vor der Verkündung des Urteils aus dem Hausarrest geflohen, wie eine Gerichtssprecherin bestätigte. Als die Nachricht von seiner Flucht bekannt wurde, gab es im Gerichtssaal der Stadt Jefremow südlich von Moskau Applaus. Der Mann stand wegen "wiederholter Diskreditierung der russischen Armee" vor Gericht.

Der Fall hat in Russland für einiges Aufsehen gesorgt, weil die minderjährige Tochter wegen ihres Bildes ins Kinderheim gebracht worden war. Offiziell drehen sich die Vorwürfe gegen den Vater um Einträge in sozialen Netzwerken. Dort soll er mehrfach Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine kritisiert haben. Der Mann bestritt das. Er behauptet, der Zugang zu seinem Computer sei ohne sein Wissen von anderen genutzt worden.

Kritik an Armee wird bestraft

Russland hatte im Zuge des Krieges die Gesetze verschärft und Kritik an der Armee unter Strafe gestellt. Der Fall geriet durch ein Bild seiner Tochter im Zeichenunterricht ins Rollen: Als die Lehrerin die Kinder aufforderte, Bilder zur Unterstützung der Streitkräfte in der Ukraine zu malen, zeichnete die damals Zwölfjährige eine russische und ukrainische Flagge, die sie mit den Slogans "Nein zum Krieg" und "Ruhm der Ukraine" versah.

Die Schule rief die Polizei. Daraufhin wurde der Vater einen Tag später erstmals auf die Polizeistation gebracht und eine Geldstrafe gegen ihn verhängt. Als im Winter auch kriegskritische Kommentare seiner Tochter im Internet auftauchten, durchsuchten die Behörden seine Wohnung und leiteten das Strafverfahren ein. Im Gerichtssaal saßen mehrere Frauen, die seine Freilassung forderten. Es gab aber auch Frauen, die eine Haftstrafe verlangten.

Inszeniertes Verfahren mit vermeintlichen Zeugen, keine Beweise

Unabhängige Medien berichteten aus dem Gerichtssaal von einem inszenierten Verfahren mit einstudierten belastenden Aussagen vermeintlicher Zeugen. Es seien keine Beweise vorgelegt worden. Der Kremlkritiker Michail Chodorkowski kommentierte, dass der Machtapparat den Vater nutze, um das vom Gesetz nicht zu belangende Kind doch zu bestrafen. (APA, dpa)

🔗 Mehr zum Thema:

undefined

150 km Reichweite

Kiew setzt laut Kreml US-Präzisionsraketen vom Typ GLSDB ein

undefined

Krieg in Ukraine

Ukrainer kehren nach Panzer-Ausbildung zurück, Awdijwka wird evakuiert

Verwandte Themen