Giants zu stark

Schmerzhafter Auftakt für die Telfs Patriots in die Football-Saison

Kein Vorbeikommen an den Graz Giants gab es für die Telfs Patriots (rot) beim Auftakt.
© gepa

Vor rund 700 Zuschauern setzte es für die Footballer der Telfs Patriots zum AFL-Auftakt eine 7:42-Klatsche daheim gegen die Graz Giants.

Telfs – Den Münzwurf gewannen die Patriots noch, dann setzte es – zumindest in der ersten Hälfte – eine Lehrstunde durch den Titel-Mitfavoriten, die Graz Giants. In Hälfte zwei konnte man auf Augenhöhe agieren. Nach vier Vierteln leuchtete aber ein 7:42 (0:21, 0:14, 7:0, 0:7) von der Anzeigetafel.

Tiefschlaf: „Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen“, analysierte Präsident David Mariani den bescheidenen Auftritt der „Goldhelme“ und suchte dabei nach den richtigen Worten: „Mental waren wir überhaupt nicht auf der Höhe. Vielleicht hatten wir einen leichten Höhenflug.“

In allen relevanten Statistiken lagen die Grazer in Front: Besonders die ersten beiden Viertel (0:21, 0:14) holten den Vierten der letzten AFL-Saison auf den Boden der Tatsachen zurück.

Einstellung: Auch der neue Headcoach der Patriots, Daniel Levy, fand klare Worte: „Man darf nicht damit rechnen, dass es nach einer Saison wie der vergangenen automatisch so weitergeht.“ Trotzdem gab sich der US-Amerikaner positiv: „Manchmal passieren solche Spiele, so ist Football. Die Saison ist noch lang.“ Auch der selbst aktive Präsident Mariani blies in dasselbe Horn: „Mund abputzen und es in zwei Wochen besser machen. So einfach ist es.“

Bei den Patriots wird sich sowohl in der Offensive als auch in der Defensive einiges ändern müssen. Für die Giants war es die geglückte Revanche für die Niederlage aus dem Vorjahr.

Vorsicht: Heute um 15 Uhr greifen die Swarco Raiders in das AFL-Geschehen ein. Und da wartet gleich das Gastspiel beim Titelkandidaten und Erzrivalen Vienna Vikings. Die Truppe von Headcoach Florian Grein dürfte gewarnt sein. Die Innsbrucker wollen in ihrer zweiten Saison den ersten Sieg notieren.

Verwandte Themen