Besserung ab Montag

Nicht das Gelbe vom Ei: So wird das Wetter am Osterwochenende in Tirol

Das Osterwochenende beginnt heuer oft nass und kühl, doch zum Ostermontag hin ist eine deutliche Besserung in Sicht.
© Axel Springer

Schönes Frühlingswetter ist für Ostern in Tirol nicht in Sicht, immerhin hoppeln die Temperaturen langsam nach oben. Der schönste Tag könnte der Ostermontag werden.

Innsbruck ‒ Das Osterwochenende bringt unbeständiges und nasses Wetter und macht uns somit bei der Ostereiersuche einen Strich durch die Rechnung. Erst am Ostermontag bringt uns zunehmender Zwischenhocheinfluss die Sonne zurück.

Das ist die Prognose:

Am Karsamstag dominieren dichtere Wolken das Himmelsbild, dazu fällt weiterhin etwas Regen oder Schnee, wobei die Schneefallgrenze zwischen 800 und 1400 Meter pendeln dürfte. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 und 9 Grad. In Osttirol bleibt es mit föhnigem Nordwind zumeist trocken. Dort sind bis zu 13 Grad möglich.

Auch am Ostersonntag bleibt es verbreitet bewölkt und es fällt immer wieder etwas Regen bzw. oberhalb von 700 bis 1000 Meter Schnee. Ein paar sonnige Auflockerungen zeichnen sich in Osttirol ab, ab den Mittagsstunden ziehen aber auch hier Schauer durch. Bei nur schwachem Wind steigen die Temperaturen auf bis zu 13 Grad. Am Mildesten wird es dabei im Oberinntal.

Der Ostermontag beginnt hingegen nach Auflösung einzelner Frühnebelfelder bereits freundlich mit viel Sonnenschein. Es bleibt verbreitet trocken und bei nur schwachem Wind wird es spürbar milder. Die Temperaturen nähern sich den für diese Jahreszeit üblichen Werten an und erreichen 16 bis 17 Grad. (TT.com)

Mehr zum Thema:

undefined

🗓️ Unsere Event-Tipps

Electro-Festivals, Zirkusse, Streetfood: Das ist am Ostermontag los in Tirol

undefined

📸 Die Bilder vom Farbenspiel

Auf der rosa Straße in den Frühling: So schön ist die Zammer Blütenallee