Wasserrettung Schwaz-Achensee wird immer öfter alarmiert
Maurach a. A. – Die Einsätze der Wasserrettung Einsatzstelle Schwaz-Achensee haben sich innerhalb von fünf Jahren verdoppelt. Das erklärte Ortsstellenleiter Lukas Fankhauser kürzlich bei der Jahreshauptversammlung.
Im Jahr 2017 waren es 30, im Jahr 2022 rückte die Einsatzstelle bereits zu 62 Alarmierungen aus. Dazu zählten Personenbergungen, Erste-Hilfe-Leistungen sowie Tier- und Sachgüterbergungen, zuletzt auch eine spektakuläre, aufwändige Bootsbergung vom Grund des Achensees. Die Einsatzstelle Schwaz-Achensee hat derzeit insgesamt 122 Mitglieder aus 14 Gemeinden, die in dieses Einsatzgebiet fallen.
Neben den Einsätzen standen im abgelaufenen Vereinsjahr auch Ausbildungskurse, Jugendveranstaltungen und Ambulanzdienste auf dem Programm, wie die Achenseeüberwachung oder der Arbeitseinsatz bei Filmdreharbeiten. Als besonders wichtig wurden die Schwimmkurse hervorgehoben, bei denen 2022 139 Kinder das Schwimmen erlernten. Für das aktuelle Jahr stehen wichtige Projekte an, wie die Erweiterung des Bootshauses am Achensee oder die Anschaffung von zwei neuen Einsatzfahrzeugen. Hier hofft man auf finanzielle Unterstützung der Gemeinden. (TT)