Petition abgegeben

FPÖ kritisiert geplanten Standort für Studenten-Campus in Hötting

Innsbruck – Das geplante Studentenheim in Hötting sorgt weiter für Wirbel. 77 Unterstützer und Unterstützerinnen haben eine Petition der Anrainer unterschrieben, die in dieser Woche im Rathaus abgegeben wurde.

In die Kritik stimmt auch Innsbrucks FPÖ-Vizebürgermeister Markus Lassenberger ein: „Es war fast zu befürchten, dass die Menschen, die dort wohnen, nicht wirklich eine Freude damit haben, in Bälde eventuell durch Partys oder sonstige Beglückungen in ihrer Ruhe gestört zu werden, zumal es sich in der Frau-Hitt-Straße um ein wunderschönes Wohnviertel handelt“, erklärt er. Man solle Studentenheime dort errichten, wo sich niemand gestört fühle, betont der Vizebürgermeister.

„Wie beim Flughafen, wo einer der weltgrößten Studentencampus-Anbieter ein Projekt mit etwa 630 Betten realisieren will.“ Für die FPÖ sei „klar erkennbar, dass der grüne Bürgermeister lieber Konflikte erzeugt, als dass er sie vermeidet. Besser geeignete Plätze für dringend notwendige Studentenheime werden leider andauernd von Willi blockiert.“ Bürgermeister Georg Willi hatte sich zuletzt für den zentralen Standort in der Nähe der Hauptuni ausgesprochen. (TT, mr)

🔗 Mehr zum Thema:

undefined

Wogen in Innsbruck gehen hoch

Widerstand gegen Studenten-Campus in Hötting: „Aus der Stadt wird eine WG“

undefined

Heim für 125 Bewohner

Studenten-Alarm in Hötting: Anrainer wehren sich gegen geplanten Campus

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302