Fords neuer Transit Courier kommt noch heuer
Die rein elektrische Version des kompakten Transporters folgt Ende 2024.
Wien – Nur wenige Tage nach der Enthüllung des vollelektrischen Explorer, eines kompakten Sport Utility Vehicles, stellte Ford die neueste Generation des Transit Courier vor. Der kompakte Transporter soll nach Vorstellungen des US-amerikanischen Herstellers noch Ende dieses Jahres mit konventionellen Verbrennungsmotoren auf den Markt kommen. Ein Jahr später reicht Ford die vollelektrische Version mit der Bezeichnung E-Transit Courier nach, die ein 136 PS starker Elektromotor antreibt. Publikumspremiere des E-Transporters wird am 18. April im britischen Birmingham im Rahmen der dortigen Commercial Vehicle Show sein.
Unabhängig vom Antrieb kann die neue Transit-Courier-Generation mit einem Zuwachs an Ladevolumen punkten. Der Stauraum legt nämlich um 25 Prozent auf 2,9 Kubikmeter zu, damit ist die Aufnahme von zwei Europaletten möglich. Die Laderaumlänge beträgt im Nachfolger 1,8 Meter, was einem Plus von 18 Zentimetern entspricht. In Verbindung mit einer Durchladeöffnung in der Trennwand und dem umklappbaren Beifahrersitz können sogar bis zu 2,6 Meter lange Bretter oder Rohre im Transit Courier untergebracht werden.
Insgesamt ist der E-Transit Courier 4,34 Meter lang und hat einen Wendekreis von 10,7 Metern. Den elektrischen Transporter wird Ford im rumänischen Otosan-Werk Craiova vom Band laufen lassen.
Während der Stromer noch mindestens eineinhalb Jahre auf sich warten lässt, rechnet Ford mit dem Bestellbeginn für die Verbrenner-Varianten im Laufe des Sommers. Zur Verfügung stehen dann ein 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel mit 100 PS und zwei Ein-Liter-EcoBoost-Turbobenziner mit 100 und 125 PS. Als Getriebevarianten gibt es Sechsgang-Handschalter und Siebengang-Doppelkupplung. Für die Verbrennerversionen ist nicht nur die Karosserievariante eines Kastenwagens vorgesehen, sondern auch ein Kombi. (hösch)