Unterflurprojekt in Mayrhofen droht zu kippen
Mayrhofen – Alles schien möglich, nichts ist fix beim Bahnhofsprojekt Mayrhofen samt Verkehrslösung. Gleiches gilt für die Zillertalbahn, bei der sich nach dem 10. Mai wohl entscheiden dürfte, ob sie mit Wasserstoffbatterien oder per Oberleitung angetrieben werden soll.
2016 hatte die TT erstmals über die Verkehrslösungsvariante „C“ in Mayrhofen berichtet, die eine Verlegung des Kreisverkehrs Nord Richtung Norden vorsah samt 330 m langer Unterflurtrasse , die hinter dem Bahnhof bei der Einfahrt Mitte enden sollte. Inzwischen hat sich daraus die Variante C4C entwickelt.
Die Begleitstraße am Ziller (nötig bei Sperre der Unterflurtrasse) ist nun in den Fokus der Straßenplaner des Landes gerückt. Und die Frage, ob man auf die Unterflurtrasse dann nicht gänzlich verzichten könnte. Laut Landesbaudirektor Christian Molzer ist es „wahrscheinlich, dass die Unterflurtrasse nicht erste Wahl ist“. Die Gemeinde habe allerdings ein großes Mitspracherecht. Molzer: „Es geht nur gemeinsam mit der Gemeinde.“ Bürgermeister Hans Jörg Moigg sagt, er wolle die beste Lösung für Mayrhofen und daher das Ergebnis der Variantenstudie des Landes abwarten. (ad)