🎧 Podcast „Gut zu wissen"
Jeden Tag 20.000 Entscheidungen: Wie manipulierbar ist unser Gehirn?
Viele Entscheidungsprozesse in unserem Gehirn laufen unbewusst ab. Dabei können sich auch Fehler einschleichen. Wie manipulierbar ist unser Gehirn und was hat Einfluss auf unsere Entscheidungen? Können wir uns vor Manipulation überhaupt schützen? Der Innsbrucker Neurowissenschaftler Johannes Passecker kennt die Antworten.
🎧 Podcast | Wie manipulierbar ist unser Gehirn?
📱 Sie möchten „Gut zu wissen" in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren" in der rechten oberen Ecke im Player.
Johannes Passecker ist Assistenzprofessor am Institut für Neurobiochemie der Medizinischen Universität Innsbruck. Er beschäftigt sich in seiner Forschung unter anderem mit der Frage, welchen Einfluss neuronale Netzwerke auf Gesundheit und Krankheit haben, wie unser Gehirn Entscheidungen trifft und welche Auswirkungen das hat.
© MedUni Innsbruck
Unbewusst beeinflusst
Ob Werbe-Tricks oder clevere Algorithmen: Wie manipulierbar ist unser Gehirn?
🎧 Aktuelle „Gut zu wissen"-Podcasts:
🎧 Podcast „Gut zu wissen"
Einfluss der Ernährung auf die Menstruation: Kann man Regelbeschwerden „wegfuttern“?
🎧 Podcast „Gut zu wissen"
Angst vor der Sucht: Wie Eltern mit ihren Kindern über Drogen sprechen können
🎧 Podcast „Gut zu wissen"
Wie wichtig Freundschaften für unser persönliches Glück sind
🎧 Podcast „Gut zu wissen"
Von gesundem Egoismus und wie man lernt, sich selbst zu lieben
🎧 Aus unserem Podcast-Archiv
Parkinson, Alzheimer, Demenz: Wird gesundes Altern irgendwann möglich?
🎧 Podcast „Gut zu wissen"