Der Schwazer Frischemarkt ist zurück!
Regionale und bäuerliche Produkte, so weit das Auge reicht – die nächsten Termine: 29. April, 27. Mai und 24. Juni.
Am 29. April startet der Schwazer Frischemarkt in der Fußgängerzone wieder in die Saison. An jedem letzten Samstag im Monat werden an mehr als 15 Ständen frische, regionale und bäuerliche Produkte angeboten. Das Sortiment reicht von Wurst, Speck und Käse über Obst, Gemüse und Pilzen bis hin zu Backwaren, Fisch, Honig, Marmeladen und Schnäpsen. Darüber hinaus wird das Produktangebot mit besonderen Schmankerln ergänzt, die monatlich wechseln.
Gemeinsam mit dem Schwazer Bauernmarkt wird der Schwazer Frischemarkt zu einem ganz besonderen Erlebnis! Abwechslungsreiche Livemusik aus Tirol sowie Verkostungen und das wundervolle Ambiente in der historischen Altstadt runden das Angebot ab.
Abendshopping in der Silberstadt
Am 12. Mai wird in Schwaz die Nacht zum Tag, denn das erste Abendshopping des Jahres steht bevor!
In den Geschäften der Schwazer Altstadt sowie im Einkaufszentrum Stadtgalerien kann bis in die späten Abendstunden nach Lust und Laune eingekauft werden.
Zahlreiche Geschäfte warten wieder mit exklusiven Sonderangeboten und Überraschungen auf alle Shoppingbegeisterten. Ein spektakuläres Programm mit Quizstation, Livemusik, Showeinlagen, Walking Acts und vielem mehr verspricht beste Unterhaltung für Jung und Alt. Neben großartigen Bands gibt es den grandiosen Zauberer Robert Ganahl, kostümierte Stelzengeher und Tanzaufführungen vom Verein „DanceArt“ zu bestaunen. Auch kulinarisch wird einiges geboten: Neben den köstlichen Angeboten der Schwazer Gastronomielokale dürfen sich Besucher*innen über Foodtrucks und ein Grillfest von Pascal’s BBQ’n’More freuen.
Tipp: Im Rahmen des Abendshoppings findet auch der beliebte Schwazer Handwerksmarkt in der Innsbrucker Straße statt, welcher ein Geheimtipp für Liebhaber kreativer Ideen ist. Hier gibt es Unikate und handgefertigte Produkte zu entdecken.
Wir gratulieren zur Eröffnung!
Auch im April gab es wieder Betriebsübernahmen und Neueröffnungen in der Schwazer Innenstadt.
Unter anderem wurde das legendäre Traditionslokal „s’Schulgassl“ von einer neuen Betreiberin übernommen. Feierlich wurde die Übernahme durch Andrea Atzl sowie der verdiente Pensionsantritt von Fritz Langer zelebriert. Außerdem eröffnete das neue Pub „Museum“ in der Innsbrucker Straße. Christoph Noggler hat das ehemalige „St. Patrick’s“ übernommen und freut sich mit einem Mix aus Bar, Café und Pub auf viele Besucher*innen.
Aus Alt mach Neu
In Schwaz wird (fast) alles repariert.
Ob Elektronik und Haushaltsgeräte, Schuhe und Kleidung oder Schmuck: In der Silberstadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den heißgeliebten Stücken eine zweite Chance zu geben. Echte Profis reparieren und erneuern beinahe alle Arten von Gegenständen und Produkten. Von der Messerschleiferei über mehrere Änderungsschneidereien bis hin zu Fahrradtüftlern finden Sie im aktuellen Folder auf www.schwaz.at eine Übersicht aller Schwazer Betriebe, die Reparaturen anbieten.
Förderaktion – Reparaturbonus
In Kombination mit dem österreichischen Reparaturbonus können Sie bis zu 50 % der Kosten sparen. Die „Reparaturbons“ können unkompliziert auf www.reparaturbonus.at erstellt und beim Partnerbetrieb eingelöst werden.