Wieder weniger Anmeldungen: 3200 wollen in Innsbruck Medizin studieren
Wieder gibt es weniger Bewerber für die MedUni Innsbruck. Der Bereich der Sozialkompetenzen im Test wird heuer ausgeweitet.
Innsbruck – Exakt 3200 Anmeldungen hat es heuer zum Aufnahmeverfahren für das Medizin-Studium in Innsbruck gegeben – davon sind 2075 Frauen und 1125 Männer. Deutlich mehr Bewerberinnen und Bewerber möchten Humanmedizin (2885) studieren als Zahnmedizin (315). Auch heuer haben sich weniger Frauen und Männer für ein Medizin-Studium in Innsbruck beworben – im vergangenen Jahr waren es noch 3350 Interessierte, ein Jahr davor 3951. An der Medizinischen Universität Innsbruck stehen 410 Studienplätze zur Verfügung. Der Aufnahmetest finden am 7. Juli statt, die Ergebnisse werden in der 32. Kalenderwoche bekannt gegeben.
📽️ Video | Debatte um Aufnahmetests für Mediziner
Für die österreichweit 1850 Plätze an den vier Medizinischen Universitäten Wien, Innsbruck, Graz und Linz haben sich insgesamt 15.400 Interessierte angemeldet – im Vorjahr waren es 15.788. Für die MedUni in der Bundeshauptstadt interessieren sich 7537 junge Menschen, für die Medizin-Uni Graz 2589 und in Linz gibt es 2074 Bewerber.
Der Test besteht aus mehreren Abschnitten, ein Teil wurde heuer adaptiert. So wird ein schulisches Vorwissen aus den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Mathematik abgefragt. Überprüft werden Lesekompetenz und Verständnis von Texten. Getestet werden auch die kognitiven Fähigkeiten. Ebenso wichtig sind die sozial-emotionalen Kompetenzen. Hier wird der Bereich der Sozialkompetenzen heuer ausgeweitet. Ein neuer Testteil „Emotionen Regulieren“ sowie weitere Fragen wurden hinzugefügt. (sas)