Tiroler Sparkasse

Langer Kampf gegen Inflation, Zinswende Marathon statt Sprint

Innsbruck – Die Zinswende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen war das Thema des 1. Business-Breakfast der Tiroler Sparkasse. Trotz der Reihe an Zinsanhebungen durch die Europäische Zentralbank sei die Zielgerade im Wettlauf gegen die Inflation noch nicht erreicht.

„Wer auf einen raschen Sprint bei der Zinswende gehofft hat, wird vermutlich enttäuscht werden. Derzeit schaut es eher nach einem Marathon aus“, sagte Gudrun Meierschitz, Mitglied des Vorstands der Acredia Versicherung. Kapitalschwachen Unternehmen könnte da bald die Luft ausgehen.

Die Bonitätseinschätzung sowie das Rating von Unternehmen würden für die Banken bei Finanzierungen wieder stärker in den Vordergrund rücken. Es gehe um die finanzielle Gesundheit der Unternehmen, so Clemens Müller von der Erste Group. Das geschehe transparent über die neue Firmenkunden-Plattform „George Business“.

Die Corona-Pandemie habe Lieferketten und auch Kundenbeziehungen weltweit durcheinandergebracht, betonte Christina Mayer, Vorständin der Intermarket Bank. Die Einhaltung eigener Bonitätskriterien wie der Eigenkapitalquote oder des Verschuldungsgrads sei eine Herausforderung. (TT)

Verwandte Themen