B-Trakt mit einer Etage mehr: Spital in St. Johann wird aufgestockt
St. Johann i. T. – Zwölf Jahre nach dem Bau des B-Traktes im Jahr 2011 steht nun beim Bezirkskrankenhaus (BKH) St. Johann die nächste große Erweiterung an: Der B-Trakt wird noch heuer um eine Etage aufgestockt. Kürzlich wurde mit einem symbolischen Spatenstich auf dem Dach des B-Traktes der Startschuss für das 14,3 Millionen Euro teure Bauprojekt gegeben.
Der Spatenstich wurde gemeinsam von der Leitung des BKH-Gemeindeverbandes, der Kollegialen Führung, des Architektenteams und der ausführenden Firmen durchgeführt, BKH-Verbandsobmann Paul Sieberer freute sich, dass das Projekt nun in Angriff genommen wird und das BKH mit dem Erweiterungsbau dringend notwendige neue medizinische Einheiten erhält.
Im neuen, nun dritten Obergeschoß wird eine Palliativ-Station für schwerstkranke Patienten mit Übernachtungsmöglichkeit für Angehörige und Blick auf den Wilden Kaiser eingerichtet, dazu eine Sonderklasseabteilung mit 24 Zimmern und eine Angiographieeinheit (Gefäßuntersuchung und -behandlung). Zudem wird eine großzügig erweiterte Dialysestation mit rund zehn Behandlungsplätzen im zweiten Obergeschoß errichtet – ebenfalls mit „Kaiserblick“.
Der Rohbau wird bis Ende November fertig gestellt sein, der Innenausbau folgt in den Wintermonaten, die Eröffnung ist für Mitte 2024 geplant. Für den laufenden Krankenhausbetrieb bedeuten die Bauarbeiten keine Einschränkungen, versichert man beim BKH.
Seit Anfang April laufen die Vorarbeiten und die Baustelleneinrichtung, der alte Notarztstützpunkt wird zurzeit abgerissen, um Platz für die Baustelle zu schaffen, die Rettungszufahrt für akute Fälle für die Dauer der Bauarbeiten direkt zur Unfallchirurgie im A-Trakt (Altbau) verlegt.