Die Berglauf-WM in Tirol steht sechs Wochen vor dem Startschuss
Von 6. bis 10. Juni laufen über 1500 Teilnehmer im Rahmen der World Mountain- und Trailrunning-Weltmeisterschaften zwischen Innsbruck und Neustift. Für Berglauf-Ikone Andrea Mayr könnte es der letzte Lauf sein.
Axams – Bereits in sechs Wochen wird die Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaft in Tirol gastieren. Dabei werden Medaillen an die weltbesten Bergläuferinnen und Geländeläufer vergeben, insgesamt 66 Nationen mit 1550 Teilnehmern werden erwartet. Seit heute sind auch die Details der WM-Laufstrecke bekannt, die beim Kick-off-Event in der Axamer Lizum vorgestellt wurden.
Gelaufen wird auf anspruchsvollen Routen zwischen der Landeshauptstadt Innsbruck und den Bergen des Stubaitals – diese Kombination soll für einen besonderen Reiz sorgen. „Die Unmittelbarkeit und Erlebbarkeit zwischen Urbanität und unserer Berglandschaft wird hier zum Ausdruck gebracht werden", erklärte Tirols Sportlandesrat Georg Dornauer (SPÖ) auf der gestrigen Pressekonferenz.
Weltmeister werden in vier Disziplinen gekürt
An allen vier Wettkampftagen werden WM-Titel ermittelt. Nach der Eröffnung am 6. Juni in Innsbruck wird einen Tag später in Neustift mit dem Vertical der erste WM-Bewerb ausgetragen. Mehr als 1000 Höhenmeter aufwärts warten auf einer Länge von nur 7,3 Kilometern. Am 8. Juni werden die Weltmeister im 44,6 Kilometer langen Trail Short mit Massenstart in Innsbruck gekürt, tags darauf jene im Trail Long (85,6 Kilometer) mit Start in Neustift und Ziel in der Landeshauptstadt. Zum Abschluss findet der Mountain-Classic-Wettbewerb über zwei sieben bis acht Kilometer lange Runden in Innsbruck statt.
Derzeit liegt auf Teilen der Strecke noch viel Schnee. „Die Sonne muss noch sehr viel scheinen, damit der weggeht", so Ultra-Trailläufer Florian Grasel, der sich auf die Heim-WM freut. „Das ist etwas ganz Besonderes, man hat das Nationaldress an und man hat auch Team-Verantwortung. Wir wollen beim Teambewerb sehr gut abschneiden", sagte der Niederösterreicher.
Ihren WM-Abschied könnte Berglauf-Ikone Andrea Mayr geben. Die sechsfache Weltmeisterin hatte im Vorjahr bei den ersten gemeinsamen Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften in Thailand im Vertical noch einmal Silber geholt. Die 43-jährige Ärztin dachte zuletzt aus privaten Gründen an ein Karriere-Ende. Vor 21 Jahren hatte sie ihre ersten Weltmeisterschaften bestritten – in Innsbruck. (APA, TT.com)