Sichere Heimfahrten

Ärger im Zillertal über erste Idee zu „Calemo“-App

Hart i. Z. – Bei der „Calemo“-App, die Jugendlichen, wie berichtet, bargeldlose Taxifahrten ermöglicht, nehme die Gemeinde Hart keine Vorreiterrolle ein, betont der Zillertaler Planungsverbandsobmann Hansjörg Jäger. Denn es sei der Mayrhofner Bürgermeister gewesen, der die Idee, 14- bis 17-Jährigen sichere Heimfahrten zu ermöglichen, an den Verband herangetragen habe. Talvertragsmittel fließen nicht. Der Planungsverband unterstützt die Fahrten mit 20 Euro pro Jugendlichen, die teilnehmenden Gemeinden zahlen 40 Euro.

Es könne schon sein, dass die Harter den dazu nötigen Gemeinderatsbeschluss als erste Zillertaler Gemeinde gefasst haben und bei der Umsetzung die Schnellsten seien, aber die Vorreiterrolle nimmt laut Jäger der Planungsverband mit der Gemeinde Mayrhofen ein. Das Angebot ist in mehreren Zillertaler Gemeinden geplant. (ad)

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062