Drohnen-Spezialisten aus Polling präsentierten neueste Technologie
Die UAS Drone Technologies aus Polling präsentierte gestern modernste Drohnentechnologie.
Innsbruck – Drohnen sind beim Militär schon lange ein Thema. Aber auch privat leisten sich viele Drohnen als Spaßobjekte. Was aber viele nicht wissen, Drohnen sind auch für Einsatzkräfte und die Wirtschaft zunehmend wichtig. Ein Unternehmen, das in diesem Bereich weltweit tätig ist, ist die UAS Drone Technologies GmbH in Polling. Die 2021 gegründete Firma ist ein Vertriebsunternehmen für Drohnentechnologie (sowohl für mobil als auch via Leitstand gesteuerte Drohnen), Drohnendetektion und Drohnenabwehr mit Schwerpunkt auf europäische Hard- und Software. Gestern präsentierte Geschäftsführer Peter Gasteiger im Management Club Innsbruck (MC Innsbruck) die neueste Technologie.
Vor zahlreichen Gästen gab Gasteiger einen Überblick darüber, wie Drohnen dazu beitragen können, verschiedene Aufgaben in der Luftüberwachung, Kartierung, Vermessung und Inspektion effizienter und kostengünstiger zu gestalten. „Unter anderem setzen die ÖBB unsere Parrot-Drohne ein und nutzen diese für die regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen des Schienennetzes“, erläuterte Gasteiger.
Zwar gebe es noch einige gesetzliche Hürden zu überwinden, aber Drohnen würden immer wichtiger. „Gerade bei kritischer Infrastruktur wie z. B. Kraftwerken, Spitälern oder Rechenzentren kommen immer mehr dieser Fluggeräte zum Einsatz. Auch Sicherheitskräfte weltweit setzen vermehrt auf Drohnen“, erklärt Gasteiger. Der Firmengründer betonte dabei auch den Sicherheitsaspekt. So würden alle Steuerungs- und Sensordaten beim Kunden bleiben. „Wir setzen dabei auch gezielt auf europäische Anbieter“, so Gasteiger weiter. Die gesamte Technologie, die zur Anwendung kommt, umfasse zudem zertifizierte Sicherheitskonzepte.
UAS Drone Technologies arbeitet mit namhaften Drohnenherstellern wie der französischen Firma Parrot oder der HHLA Sky in Hamburg zusammen.