Aktion #starkmachen

Fettners Goldene brachte die Kinderaugen in Steinach zum Leuchten

Ein spannender Vormittag mit Olympiamedaillen-Gewinnern: Der zurückgetretene Kunstbahnrodler Lorenz Koller ...
© gepa

Steinach – „Hat jeder schon die Goldmedaille bekommen?“ Sofort erklang ein lang gezogenes „Nein“. Am Sportplatz der Volksschule Steinach wollten sich am Donnerstagvormittag knapp 80 Mädchen und Burschen wie Olympiasieger fühlen. Wenn auch nur für wenige Sekunden.

Auf Initiative der Österreichischen Sporthilfe und des Bildungsministeriums statteten zwei erfolgreiche Tiroler Wintersportler der jungen Generation einen Besuch ab: Skisprung-Ass Manuel Fettner, Olympiasieger im Teambewerb und Silbermedaillen-Gewinner im Einzel, und Kunstbahnrodler Lorenz Koller, der in Peking Silber (Team) und Bronze (Doppelsitzer) eingeheimst hatte. Und das Edelmetall wurde am Donnerstag in Steinach – im Rahmen der Aktion #starkmachen – herumgereicht. Die Kinder zeigten sich schwer beeindruckt.

... und Skispringer Manuel Fettner hielten am Donnerstag knapp 80 Kinder der Volksschule Steinach auf Trab.
© gepa

Fragen waren nicht nur erlaubt, sondern sogar herzlich willkommen. Maxi wollte von Fettner wissen, was ihn inspiriert habe, um wie ein Adler in die Lüfte zu steigen: „Ich habe mehrere Sportarten ausprobiert, Skispringen war einfach meine Leidenschaft.“

Und Koller musste erklären, wie viel Training für die Olympia-Medaillen notwendig war. „Mit acht Jahren habe ich mit dem Rodeln begonnen. Also habe ich 19 Jahre trainieren müssen“, lächelte der 28-Jährige, der kürzlich seine Karriere beendet hatte. Die Bewegung durfte nicht fehlen, weshalb unterhaltsame Trainingsübungen eingestreut wurden. Schuldirektor Stefan Stoll strahlte: „Lässig, dass die beiden bei uns waren.“ Alle anderen Schulen können sich unter starkmachen.at bewerben.

Verwandte Themen