Früh buchen lohnt sich weiter

ÖBB erhöht die Ticketpreise: Zugfahren wird im Juni wieder teurer

Symbolfoto.
© ÖBB

Wien – Zugfahren wird ab Juni wieder teurer. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) heben mit 11. Juni 2023 ihre Ticketpreise in der ersten und zweiten Klasse um 5,8 Prozent, hieß es in einer Aussendung. Grund sei eine Anpassung an die Inflationsrate – wegen anhaltend hoher Energiepreise und dem damit verbundenen Kostendruck sei die Erhöhung erforderlich, sie liege aber unter der Inflationsrate.

Das dynamische Preissystem bleibe aber bestehen, sprich: je früher die Tickets gekauft werden, desto billiger sind sie.

Wer beispielsweise künftig von Innsbruck nach Salzburg fährt, zahlt 15 Tage vor der Abfahrt bei der Buchung im Internet/in der App für die zweite Klasse 48,60 Euro (statt bisher 46,50 Euro). Für dieselbe Fahrt kostet das Ticket bei Kauf am Tag der Abfahrt am Ticketautomaten ab 11. Juni 55,40 Euro. Somit spart man sich pro Fahrt/Strecke von Innsbruck nach Salzburg 6,80 Euro, wenn man früh und online bucht.

Weiteres Beispiel: Wer von Wien nach Linz fährt, zahlt mit Vorteilscard am Tag der Abfahrt bei der Buchung im Internet/in der App für die zweite Klasse 20,10 Euro statt bisher 19,20 Euro. Für dieselbe Fahrt kostet das Ticket bei Kauf 15 Tage vor der Abfahrt bei der Buchung im Internet/in der App 18,90 Euro. Somit spart man sich 1,20 Euro mit einer frühen Buchung pro Fahrt/Strecke von Wien nach Linz.

Die nächste Anpassung der Preise werde frühestens im Sommer 2024 erfolgen. (TT.com, APA)

Verwandte Themen