Nach AK-Klage: Hall AG senkt Strompreis deutlich, Massenkündigungen vom Tisch
Innsbruck, Hall – Über den Verein für Konsumenteninformation hatte die Arbeiterkammer (AK) Tirol Ende März Klage gegen den Energieanbieter Hall AG eingereicht. Nach Gesprächen zwischen Vertretern der AK Tirol, der Stadt Hall und Energieanbieter hat nun eine Kehrtwende eingelegt und senkt die Strompreise wieder, berichtet die Arbeiterkammer in einer Aussendung am Freitag.
So sinkt der bisherige Tarif von derzeit 35,88 Cent pro kWh (brutto) auf 25,14 Cent und liegt damit fast gleich wie der TIWAG-Tarif ohne Aktionsbonus, so die Konsumentenschützer. Die Hall AG bestätigte auf Anfrage der TT die Senkung der Tarife in dieser Höhe.
Der Preis wird bis 30.6.2024 garantiert. Wichtig sei auch, dass es zum einen keine Vertragsbindung für die Kunden und Kundinnen gebe und zum anderen die Hall AG auf die bereits angekündigten Massenkündigungen verzichtet. Auch der Ausbau der Fernwärme in die Nachbargemeinden Absam und Mils werde laut AK wieder aufgenommen. Darüber hinaus sollen im Herbst/Winter 2023 weitere Preissenkungen je nach Marktlage geprüft werden.
Die AK werde auch bei anderen Aanbietern, die meinen, geltendes Recht umgehen zu können, nicht locker lassen und unsere Forderungen notfalls vor Gericht durchsetzen, so AK-Chef Zangerl, der in Bezug auf die Hall AG in einer Aussendung auch auf die konstruktive Gesprächsbasis mit Halls Bürgermeister Christian Margreiter hinwies. (TT.com)
Leitartikel
Strompreise: Erbitterter Kampf um jeden Cent
Hohe Stromkosten
Fixpreis, aber nur bei Bindung: Tiwag mit neuem Angebot an Gemeinden
Debatte über Rechtslage