Wissen rund ums Brot

Silz eröffnete seinen Erlebnisweg „Vom Korn zum Brot“

Der Silzer Bürgermeister Helmut Dablander (l.) konnte auch seinen Kollegen Jakob Wolf aus Umhausen begrüßen.
© Holaus

Silz – Wie der Mensch aus dem Getreidekorn letztlich über viele Zwischenstufen zum Brot gekommen ist, das beschäftigt Ernährungswissenschafter wie Historiker gleichermaßen. In Silz hatte man vor etwa fünf Jahren die Idee, die alte Getreidemühle des Ortes in einen Themen- und Erlebnisweg einzubetten. Am gestrigen Samstag war es nach langen Vorarbeiten – aber auch Irritationen erholungssuchender Anrainer – so weit: Der Weg „Vom Korn zum Brot“ konnte eröffnet werden.

„Ich bin froh, dass es nach Verzögerungen wie etwa Corona endlich so weit ist“, meinte etwa die Obfrau des Bildungsausschusses GR Daniela Holaus. Bei dem Rundweg geht es doch um Wissensvermittlung rund um Brot.

Und so wurden die verschiedenen Stationen gestern „bespielt“, indem etwa Brot gebacken wurde. Aber auch das Kneippbecken am Wasserfall, an dem sich gestern das zentrale Geschehen abspielte, wurde von Alt und Jung gerne benutzt. (pascal)

Verwandte Themen