Entgeltliche Einschaltung

Choose your line im Bikepark Innsbruck

Action, Spaß, Spiel und Sport mit phänomenaler Aussicht auf Innsbruck und die spektakuläre Bergkulisse rundherum – die Muttereralm beeindruckt auch im Sommer als vielfältiges Familien-Freizeitparadies.
© Muttereralm Bergbahnen

Am 27. Mai hat das Warten ein Ende – die Muttereralmbahn und der Bikepark Innsbruck starten in den Sommer.

Im Bikepark Innsbruck hat sich so einiges getan! Vier neue Trailabschnitte wurden fertiggestellt und sind ab sofort für alle Biker freigegeben. Durch neue „Connectoren“, die die einzelnen Trails im Bikepark miteinander verbinden, ist Abwechslung und Vielfalt garantiert. Ab sofort heißt es deshalb: „Finde deine Lieblingslinie – Choose your line“.

Bikepark Innsbruck

• 9 Trails, 20,5 km gesamt (+ MTB-Routen)

• Crankworx Pumptrack und Dual Slalom Kurs frei zugänglich

• Bikewash, Bikeschule Innsbruck, Bikeshop Innsbruck

• Kids- & Beginners-Area

• Familiengerechte MTB-Routen in der Region (Forststraßen)

Trailspaß und orginal Crankworx-Track

Der Bikepark Innsbruck in Mutters bietet jetzt auf neun Strecken über 20 km Trailspaß vom Feinsten – von familientauglich, verspielt bis technisch-anspruchsvoll. Ein Highlight ist und bleibt der Original-Pumptrack des Crankworx-Festivals an der Talstation in Mutters, der den Bikern auch nach dem Kultevent zur Verfügung steht. Für die Kleinsten gibt es einen eigenen Kidspark, ein Übungsgelände an der Bergstation der Muttereralmbahn gelegen. Für das Rundum-sorglos-Paket sorgen ein Bikeverleih, Bikewash und Guiding direkt vor Ort.

Der Bikepark Innsbruck bietet abwechslungsreiche Trails und – als Home of Crankworx Innsbruck – den Festival-Pumptrack.
© Innsbruck Tourismus/Haiden

Für alle, die auch abseits der Bikepark Trails unterwegs sein wollen, bietet das Gebiet rund um das Pfriemesköpfl einige schöne Mountainbike-Routen. Auf Forstwegen geht es vorbei an urigen Almen und Hütten, natürlich immer wieder mit atemberaubenden Ausblicken auf die Nockspitze oder ins weite Inntal. Die MTB-Routen eignen sich ebenfalls hervorragend für E-Bike-Touren.

Nockspitzbahn im Sommer geöffnet

In diesem Sommer ist auch die Nockspitzbahn in Götzens wieder in Betrieb. An den Wochenenden im Juli und August ist sie jeweils Samstag und Sonntag von 9 bis 17 Uhr für Wanderer und Biker geöffnet.

Betriebszeiten Sommer

Muttereralmbahn

27.–29.05.2023

03.06. & 04.06.2023

08.06.–11.06.2023

17.06.–01.10.2023 (täglicher Betrieb)

07.10. & 08.10.2023

4.10. & 15.10.2023

21.10.–01.11.2023

9–17 Uhr, im Juli & August jeden Mittwoch bis 20 Uhr geöffnet.

Nockspitzbahn (Götzens)

Im Juli & August immer Samstag & Sonntag von 9–17 Uhr

Eventhighlights

• Crankworx Innsbruck: 21.–26.06.2023

• Götzens Opening: 01. & 02.07.2023

• Enduro.tirol: 18.–20.08.2023

• Klassik am Berg: 10.09.2023

Mehr Infos zu den Highlights auf der Muttereralm gibt es unter www.muttereralm.at

Rasant, aber sicher geht es auf der abgesperrten Mountain Cart Bahn auf ca. 5 km von der Bergstation bis zur Talstation.
© Muttereralm Bergbahnen

Action und Genuss für alle auf der Muttereralm

Ganz gleich ob allein, mit Freunden oder mit der Familie: Die Muttereralm ist perfekt, um Energie zu tanken und Action pur zu erleben!

Wie wäre es zum Beispiel mit einer Mountain Cart Fahrt? Die fast 5 km lange Mountain Cart Strecke führt von der Berg- bis zur Talstation der Muttereralmbahn und macht immer wieder Spaß, egal ob als Familienausflug, Pärchenprogramm, Junggesellenabschied oder Firmenevent. Die Mountain Cart Strecke ist während der Betriebszeiten der Muttereralmbahn von 9.30 bis 16.30 geöffnet.

Für die kleinsten Gäste bieten das Zauberwasser und der Sandspielplatz genug Platz, um phantasievoll zu spielen und an heißen Tagen eine kleine Abkühlung zu genießen.

Außerdem warten die Muttereralm Maskottchen, Maps & Marie auf alle Kinder mit einer lustigen Schnitzeljagd. Kleine Forscher und Sammler sind eingeladen, insgesamt sieben Stationen zu finden.

Verwandte Themen