Timmelsjoch startet in die Saison
Die „heimliche Lücke in den Alpen“ ist beliebte Reiseroute und immer einen Ausflug wert.
Für viele ist sie Tirols schönste Panoramastraße. Die modern abgesicherte Passstraße führt vom hinteren Ötztal über das Timmelsjoch ins Südtiroler Passeiertal und weiter nach Meran. Abseits jeglicher Hektik wird die Timmelsjoch Hochalpenstraße gerne als beschauliche Reiseroute zum Gardasee oder weiter in den Süden genutzt.
Aber auch für Tagesausflüge ist sie ein lohnendes Ziel. Mühelos erfährt man über harmonisch in die Landschaft eingebettete Kurven das Hochgebirge. Unterwegs lädt der Crosspoint mit Panoramarestaurant und Motorcycle Museum zur gemütlichen Einkehr ein.
Die Timmelsjoch-Erfahrung. In den letzten Jahren wurde die Timmelsjoch Hochalpenstraße mit sechs markanten Infopoints zur „Timmelsjoch Erfahrung“ ausgebaut. Die Architekturskulpturen Steg, Schmuggler, Passmuseum, Transit, Fernrohr und Granat von Architekt Werner Tscholl geben den Reisenden interessante Einblicke in die einzigartige Gebirgsregion. Geschichten vom regen Schmuggel, den Pionieren des Straßenbaus, einer UFO-Landung, der Waldpolizei, den Gletschern als Landschaftsarchitekten u.v.m. wissen zu fesseln.
Ausführliche Informationen unter: www.timmelsjoch.tirol
Motorcycle Experience World
Das Top Mountain Motorcycle Museum in Hochgurgl direkt an der Timmelsjoch Hochalpenstraße begeistert aktuell mit der Sonderausstellung Colori d’Italia.
Thema ist die motorisierte Zweiradgeschichte Italiens. Rund 50 Exponate umfassen die wichtigsten Modelle und Hersteller wie u.a. Aprilia, Benelli, Bimota, Bianchi, Ducati, Garelli, Gilera, Malaguti, Moto Guzzi, Moto Morini, MW Augusta, Parilla, Paton und Piaggio. Nur zwei unter vielen Hinguckern sind die Stars der 1970er Jahre: eine MV Augusta 750 Sport und eine Ducati 750 Super Sport „Königswelle“.
Auch sonst gibt es auf den 4.500 Quadratmetern des Motorcycle Museums einige neue Exponate zu entdecken. Oder man taucht einfach ein in die Geschichte des Motorrads von den Anfängen im späten 19. Jahrhundert bis hin zu aktuellen MotoGP-Rennmaschinen und auch automobilen Raritäten. „Mit einigen interaktiven Attraktionen haben wir das Museum zur Motorcycle Experience World ausgebaut“, sind Alban und Attila Scheiber stolz. Ein 4D-Kino ist nur eines der Highlights, bei dem man die Timmelsjoch Hochalpenstraße mit den neuesten KTM-Bikes virtuell, aber sehr nah am echten Zweiradfeeling abfahren kann.
Weitere Informationen unter www.tmmm.at