Trailrun-WM

Hoffnung auf die Originalstrecke: „Meine Weissagung trifft ein“

Die Langdistanzrennen starten beim Innsbruck Trailrun Festival (ab 1. Juni) jeweils in der Dunkelheit.
© IATF

Innsbruck – Die Zuversicht steigt von Tag zu Tag. „Meine Weissagung trifft ein“, ist sich Alexander Pittl, Veranstalter des Innsbruck Trailrun Festivals (1.–3.6.) und der Berglauf-/Trailrun-WM (6.–10.6.), sicher. Denn die Wettervorhersage verspricht ein Ende der Niederschläge, die zuletzt in höheren Lagen Schneefall bedeutet hatten. Und sollte bei der WM doch ein Fragezeichen auftauchen, hätte man immer noch eine B-Variante parat (Kreuzjoch statt Seejöchl).

undefined

Ausweichrouten gesucht

Berglauf- und Trailrun-WM-Alternativen, wenn der Schnee bleibt

Die Vorbereitungen laufen jedenfalls auf Hochtouren, vor dem Innsbrucker Landestheater soll zunächst für die 4000 Läufer des Trailrun Festivals (65 Nationen) ein Zentrum entstehen. Pittl kündigte im Rahmen der EXPO über 30 renommierte Aussteller an, zudem soll ein City Trail vor dem Goldenen Dachl entstehen. „Allein zum Auftakt am 1. Juni werden über 600 Teilnehmer erwartet.“ Ein Vorgeschmack auf die Weltmeisterschaft im Anschluss, die bis zum 10. Juni die Besten der Szene rund um Innsbruck und das Stubaital versammelt. (floh)

Verwandte Themen