Ausbildung zur Pflegeassistentin

Den Dienst am Nächsten in Osttirol zum Beruf gemacht

igb-Direktorin Manuela Girstmair (r.) überreicht Sylvia Mager aus Lienz ihr Zeugnis.
© Christoph Blassnig

In 14 Monaten haben zwölf Damen am Institut für Gesundheitsbildung in Lienz die Ausbildung zur Pflegeassistentin absolviert.

Lienz – Institutsleiterin Manuela Girstmair fasste bei der Zeugnisverteilung die Aufgaben der Absolventinnen in der letzten Zeit zusammen: „900 Stunden Theorie, 700 Stunden Praktikum, Lernen, Prüfungen, Familie, Haushalt und noch einiges mehr. Sie haben viel geleistet.“ Die Pflegeassistentinnen hätten einen wertvollen Beruf gewählt, erklärte die Direktorin. „In Pflegeberufen kommt es auf Menschlichkeit und Wertschätzung an. Ich wünsche Ihnen, dass Sie vor allem auch menschlich bleiben“, gab Bernhard Zanon, Obmann des Gemeindeverbandes für das Bezirkskrankenhauses Lienz, den Absolventinnen mit auf den Weg. (TT)

Die zwölf neuen Pflegeassistentinnen mit Standortleiter Stefan Ebner, BKH-Obmann Bernhard Zanon und Direktorin Manuela Girstmair (v.l.).
© Christoph Blassnig

Verwandte Themen