Viele Tore und noch mehr Emotionen bei Sieg der Schwazer Handballer gegen Graz
Die ersten Abschiedsgeschenke machten sich die scheidenden Handballer Balthasar Huber, Clemens Wilfing und Armin Hochleitner am Freitagabend selbst: Denn zur 20:13-Halbzeitführung von Schwaz im abschließenden HLA-Abstiegs-Play-off-Match gegen Graz trug das Trio mit acht Treffern (3-mal Wilfing und Huber, 2-mal Hochleitner) einen großen Teil bei.
Und spätestens nach dem 40:26-Sieg wurde es in der Osthalle, ebenso sportliche Geburtsstätte wie Heimat des Trios, hoch emotional: Zuerst wurden alle drei als „Men of the match“ in die Handball-Pension geschickt, bevor sich nach einem Abschiedsfilm wohl auch die Härtesten unter der Sonne ein Tränchen aus dem Augenwinkel wischen mussten.
Sportlich machten die Schwazer mit dem Sieg Platz eins im Abstiegs-Play-off perfekt. Das mutierte angesichts der großen Emotionen aber zur Nebensache. „Vielleicht gönne ich mir noch ein kleines Bier“, witzelte Wilfing.
Es waren freilich nicht die einzige Abschiede – schließlich war es auch das letzte Heimspiel für Trainer Klaus Hagleitner, der sich nun wieder den Aufgaben als Obmann und Jugendkoordinator bei medalp Handball Tirol widmen wird.
Apropos medalp: Die Innsbrucker empfangen am Samstag (18 Uhr) im letzten Heimspiel St. Pölten. Und auch dabei könnten Tränen fließen, schließlich wird auch in den Reihen des Zweitligisten der ein oder andere verdiente Akteur verabschiedet. (t.w.)