Frauen in Spanien können ab sofort menstruationsfrei machen
Frauen in Spanien dürfen künftig bei Regelbeschwerden der Arbeit fernbleiben. Das Gesetz über Sexual- und Reproduktionsgesundheit bringt noch weitere Erleichterungen.
Madrid – Spanien ist das erste Land in Europa, in dem Frauen "menstruationsfrei" machen dürfen. Am Donnerstag trat das Gesetz über Sexual- und Reproduktionsgesundheit in Kraft, das unter anderem das Fernbleiben von der Arbeit bei Regelbeschwerden ermöglicht.
Die von der linken Regierung beantragte Neuerung war im Februar vom Parlament gebilligt worden. Damals waren im Rahmen des Gesetzes weitere Neuregelungen beschlossen worden. Ab sofort sind etwa auch Abtreibungen sowie die Änderung des Geschlechtseintrags von Transmenschen leichter. Gleichstellungsministerin Irene Montero sprach nach der Parlamentsabstimmung im Februar von einem "historischen Tag für die Förderung der feministischen Rechte."
Um "menstruationsfrei" zu machen, benötigen die Arbeitnehmerinnen in Spanien jedes Mal ein ärztliches Attest. Die Dauer der Freistellung von der Arbeit ist dann aber im Prinzip unbegrenzt. Sie hängt laut Gesetz davon ab, wie stark die Schmerzen sind und wie lange sie anhalten. Die Kosten werden vom Staat übernommen. (APA/dpa)