Dreimal zwei in Folge

Aller guten Dinge sind zwei: Wieder Elch-Zwillinge im Alpenzoo geboren

Mama-Elch passt gut auf ihre Zwillinge auf.
© Alpenzoo

Einfach entzückend: Im Alpenzoo gibt es wieder Nachwuchs – dieses Mal bei den Elchen. Die zwei Minis sind nun im Gehege zu sehen.

Innsbruck – Wer im Alpenzoo beim Elch-Gehege vorbeischaut, sieht doppelt: Seit Kurzem sind die kleinen Elchbabys zu sehen. „Vor zwei Jahren hatten wir das Glück zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder kleine Elche im Alpenzoo zu haben. Seitdem hat unser Weibchen jedes Jahr erfolgreich Zwillinge bekommen und aufgezogen“, sagt Alpenzoo-Direktor André Stadler.

Seit Kurzem sind die Elch-Zwillinge im Gehege zu sehen.
© Alpenzoo/Fritz Schmidt

Auch wenn es schon das dritte Zwillingspärchen hintereinander ist, freuen sich die Verantwortlichen sehr über den Nachwuchs. „Elche gelten als heikle Pfleglinge, deswegen sind diese Kälber auch jedes Jahr wieder etwas ganz Besonderes für uns.“ Die Mini-Elche haben jetzt Zeit, ihr Zuhause zu erkunden.

Der Elch ist der größte heute vorkommende Hirsch auf der Welt und sein Lebensraum erstreckt sich über Eurasien und Nordamerika. Den weiblichen Elch nennt man Elchin oder Elchkuh. Der männliche wird Elchhirsch oder auch „Schaufler“ genannt. Für die Jungtiere verwendet man den Begriff (Elch-)Kälber. (TT.com)

An der Seite von Mama hat der kleine Elch alles im Blick.
© Alpenzoo/Fritz Schmidt

Mehr zum Thema:

undefined

Blick hinter die Kulissen

Die Tierpfleger im Alpenzoo: Von Putzfrauen für Bären und Köchen für Birkhühner

undefined

Trubel im Gehege

Rüsseliger Nachwuchs: Sechs kleine Wildschweine kamen im Alpenzoo zur Welt

undefined

„Sisi“ lebt jetzt in Bayern

Bartgeier fliegen wieder: Zwei Bruten in Osttirol, Alpenzoo-Nachwuchs ausgewildert

undefined

Wolfsgehege wieder bewohnt

Drei neue Weibchen im Alpenzoo: Über Innsbruck heult wieder der Wolf

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen