Nach Druck aus Lokalpolitik

Keine „Row Zero" und keine After-Party auf Rammstein-Konzerten in München

Der Frontmann der deutschen Kultband Rammstein, Till Lindemann, steht nach mutmaßlichen Übergriffen auf junge Frauen weiter in der Kritik.
© Sergei Karpukhin via www.imago-images.de

Ab 7. Juni spielt die Band Rammstein vier Konzerte im Münchner Olympiastadion. Erstmals ohne die in den vergangenen Tagen bekannt gewordene „Row Zero", um den Konzertbesuch für Besucherinnen sicherer zu machen.

München – Bei den Rammstein-Konzerten, die in den kommenden Tagen in München stattfinden werden, soll es keine „Row Zero"-Reihen geben. Damit würde der Veranstalter Propeller nicht nur auf die Vorwürfe reagieren, die unlängst gegen den Frontsänger der deutschen Metalband erhoben wurden, heißt es in einem Bericht der Süddeutschen Zeitung, sondern auch auf einen Antrag von drei Stadtratsfraktionen. Unter dem Titel „Sichere Konzerte für alle" wollen demnach Grüne/Rosa Liste, Die Linke und ÖDP/München-Liste für die Sicherheit der Konzertbesucherinnen sorgen.

Es ist nicht der erste Skandal, in den die Band Rammstein verwickelt ist, aber der wohl bisher schwerwiegendste. Denn vor ein paar Tagen tauchten in der Presse Berichte von mehreren jungen Frauen auf, mit Anschuldigungen zu möglichen sexuellen Übergriffen. Die Berichte enthielten Beschreibungen einer Art Rekrutierungssystem, bei dem weibliche Fans auf Konzerten nicht nur für die Reihe null („Row Zero") und Backstagepartys mit der Band, sondern auch für sexuelle Begegnungen mit Sänger Till Lindemann „gecastet" worden seien. Dabei soll es auch zu sexuellen Übergriffen und Gewalterfahrungen gekommen sein. Die Band weist die Vorwürfe vehement zurück. Für die Musiker und ihr Management gilt die Unschuldsvermutung. (TT.com, APA)

🔗 Mehr zum Thema:

undefined

Verlag beendet Zusammenarbeit

Rammstein-Skandal weitet sich aus: Lindemann im Kreuzfeuer der Vorwürfe

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen