Mit Arbeitgebermarke im Kampf um Pflegekräfte
Reutte – Die Pflegebranche ringt nicht erst seit Corona mit Image-Problemen wie schlechte Arbeitsbedingungen, geringe Entlohnung oder fehlende Wertschätzung. Daraus resultiert wiederum ein eklatanter Fachkräftemangel.
Getreu dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker“ steuern die fünf Pflegeinstitutionen des Bezirkes Reutte dem Problem nun aktiv entgegen. Der Sozial- und Gesundheitssprengel, das Bezirkskrankenhaus, der Campus Gesundheit, das Seniorenzentrum Reutte und das Haus Ehrenberg treten ab sofort mit der gemeinsamen Arbeitgebermarke „Who cares? – We care!“ auf.
Sie soll nicht nur die positiven Seiten der Pflegeberufe zeigen, sondern auch die Lebensqualität im Außerfern vor den Vorhang holen und damit neue Pflegekräfte für den Bezirk generieren und die Arbeitszufriedenheit sichern. „Wir haben hier nicht die rosarote Brille aufgesetzt“, meint Ursula Euler von der Regionalentwicklung Außerfern, die das Projekt koordiniert hat. Unterstützung gab es zudem von Connect Competence und Team Stadthaus.
Neben der Homepage www.whocares.tirol, auf der alle Infos rund um die Pflegearbeit im Bezirk zu finden sind, soll es in den kommenden Monaten auch eine intensive Social-Media-Kampagne geben.
Unterstützung kommt auch aus der Wirtschaft. Bereits 30 Außerferner Unternehmen, so genannte Bonuspartner, gewähren Pflegekräften Vergünstigungen. (fasi)