Einsätze hielten sich in Grenzen

Kurze, aber intensive Unwetter zogen über Tirol, vereinzelt mit Hagel

Die Feuerwehren Reith/Alpbach und Brixlegg räumten nach dem Unwetter einen umgestürzten Baum auf der B171 aus dem Weg.
© zoom.tirol

Innsbruck – In vielen Teilen Tirols zogen am Mittwoch teils heftige, aber meist kurze Unwetter durch. Die Einsätze hielten sich laut der Leitstelle Tirol in Grenzen.

„Es gab rund zehn Einsätze in Innsbruck und auch im Unterland gab es zwei, drei kleinere“, hieß es seitens der Leitstelle. In Innsbruck mussten vier Personen am Klettersteig auf der Nordkette von den Bergrettern sicher ins Tal gebracht werden. Sie blieben unverletzt. In Reith im Alpbachtal blockierte ein umgestürzter Baum die B171. Nach kurzer Zeit konnten die Feuerwehren die Straße räumen.

Größere Hagelkörner gab es etwa in Bichlbach.
Auch in Telfs hagelte es.

Von der Leitstelle gab es am frühen Abend ein Aufatmen: „Es war deutlich weniger schlimm, als zuerst erwartet.“ Auch im weiteren Verlauf des Abends blieb die Einsatz-Lage ruhig. Das bestätigte auch die Polizei auf Rückfrage der TT.

Für morgen werden weitere und wohl auch intensivere Unwetter in ganz Tirol erwartet. (emf, mosc)

Mehr zum Thema:

gutzuwissen
undefined

Gefährliche Blitze

Gut zu wissen: Wie man sich bei Unwettern richtig verhält

Verwandte Themen