„Vorzeigebeispiel für sanften Tourismus“: Tirol-Touristica-Preis geht an Iseltrail
Innsbruck – Im Rahmen des 45. Tiroler Tourismusforums wurde heuer wieder der Tirol Touristica Award für ein Tourismusprojekt vergeben, das in besonderer Weise der Tourismusstrategie „Tiroler Weg“ entspricht. Der Preis ging an ein Vorzeigebeispiel für sanften Tourismus: den Iseltrail, der vom TVB Osttirol ins Leben gerufen wurde. Mit dem Nachwuchspreis ausgezeichnet wurde Anna Servis, Gründerin und Inhaberin des Restaurants „milsano“ in Mils.
Knapp 30 Einreichungen zeigten, dass das Thema Nachhaltigkeit längst im Tiroler Tourismus angekommen ist. Zehn von ihnen kamen in die engere Auswahl: „Die hohe Qualität der nominierten Projekte ist für mich ein klares Zeichen dafür, dass ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit längst ein fester Bestandteil des Tiroler Tourismus ist“, unterstrich Tourismuslandesrat Mario Gerber.
Mit dem Iseltrail ging der Preis heuer an ein „Vorzeigebeispiel für sanften Tourismus“, wie es aus der Fachjury heißt. Der rund 80 Kilometer lange Weitwanderweg führt über fünf Etappen von der Mündung der Isel in die Drau in Lienz hinauf zum Gletschertor des Umbalkees auf 2500 Metern. Der Iseltrail sei ein Bekenntnis zur Isel und stärkt sowohl die lokale Wertschöpfung wie auch das Image Osttirols als nachhaltige Tourismusdestination, sagt Karin Seiler, Chefin der Tirol Werbung. Die Position Osttirols als Entschleunigungs- und Erholungsregion sei weiter gefestigt, erklärte Franz Theurl, Obmann des TVB Osttirol. (TT)