Ohne Buchacher und Heisz: Innsbrucker SPÖ im Gemeinderat nun halbiert
Der Streit in der Innsbrucker SPÖ ist nun endgültig eskaliert. Nach dem angekündigten Austritt des bisherigen Klubchefs Helmut Buchacher aus der SPÖ hat die Innsbrucker Stadtpartei um eine personelle Neuaufstellung gerungen. GRin und Buchacher-Vertraute Irene Heisz stellte selbst Anspruch auf die Klubleitung.
Stadträtin Elisabeth Mayr und Stadtparteivorsitzender Benjamin Plach führten mit Heisz Gespräche über die weitere Zusammenarbeit als dreiköpfiger Gemeinderatsklub. Heisz habe einer Änderung der Klubzusammensetzung nicht zugestimmt, teilte die SPÖ am Freitag mit.
"GR Benjamin Plach und StRin Elisabeth Mayr bilden daher mit sofortiger Wirkung keine gemeinsame Gemeinderatsfraktion mehr mit GRin Irene Heisz und GR Helmut Buchacher", hieß es in der Mitteilung.
Ob Heisz auch aus der Partei ausgeschlossen wird, ließ Plach offen. Man behalte sich weitere Schritte vor, das hänge auch vom künftigen Verhalten der Mandatarin ab.
Die SPÖ werde zukünftig im Innsbrucker Gemeinderat nur mehr von Plach und Mayr vertreten. Beim Stadtparteitag am 21. Oktober sollen die politischen und personellen Weichenstellungen für die Gemeinderatswahl 2024 beschlossen werden. (TT.com)
FI: "Selbstauflösung der SPÖ im Gemeinderat"
"Für Innsbruck" sprach in einer Reaktion "Selbstauflösung der SPÖ im Gemeinderat" und einem "unverantwortlichen Schritt" von Stadträtin Mayr und Stadtparteiobmann Plach. "Mit dem Austritt von SPÖ-Stadtparteiobmann Benjamin Plach und SPÖ-Stadträtin Elisabeth Mayr aus dem demokratisch legitimierten Gemeinderatsklub, ist dieser faktisch aufgelöst. Auch allfällige Mitarbeiter des Klubs stehen unmittelbar auf der Straße", sagte FI-Klubchef Lucas Krackl.
Und weiter: "Es ist erschütternd, wenn eine ehemals große Partei wie die SPÖ ab heute nicht einmal mehr eine Anlaufstelle im Rathaus hat. Wie tief müssen die Gräben sein, dass man sogar den eigenen Klub auflöst und eigene Mitarbeiter auf die Straße stellt?“
Lassenberger: „Innsbruck hat nun eine Stadträtin ohne Klub“
FPÖ-Vizebürgermeister Markus Lassenberger stellt sich die Frage, ob „einer Stadträtin, die sich nur auf eine 2er-Fraktion stützen kann, die zudem keinen Klubstatus hat, noch ernsthaft Anspruch auf eine Ressortführung hat?“
Wirbel um Parteiaustritt