Politik in Kürze

700 Millionen aus EU-Förderprogramm für den Basistunnel

Zuletzt wurde die Kostenprognose für den Tunnel bis zur Inbetriebnahme 2032 auf 10,5 Mrd. Euro erhöht.
© Böhm

Im Rahmen des neuen EU-Förderprogramms „Connecting Europe Facility“ (CEF) hat die Brennerbasistunnelgesellschaft kürzlich an einer Ausschreibung zur europäischen Kofinanzierung teilgenommen, um EU-Mittel zu beantragen. Nach positiver Bewertung wurden dem grenzüberschreitenden Projekt Brennerbasistunnel als vorrangiges Vorhaben bei den Transeuropäischen Netzen 700 Millionen Euro an EU-Fördermitteln zugesichert.

Die beiden Vorstände Martin Gradnitzer und Gilberto Cardola werten das als großen Vertrauensbeweis, dass die EU erneut einen hohen Förderbeitrag zur Verfügung stellt. Bisher hat die Europäische Union den Brennerbasistunnel mit insgesamt 1,6 Milliarden Euro unterstützt. Die EU-Mittel deckten dabei 50 Prozent der Planungs- und Erkundungskosten sowie 40 Prozent der Baukosten ab.

Die jetzt zugesagten EU-Mittel finanzieren nun nicht mehr wie bisher 40 Prozent der Baukosten, sondern 50 Prozent der Kosten, die für die Baumaßnahmen anfallen werden. (TT)