Stromausfall und Böschungsbrand

Vogel flog in Oberleitung: ICE blieb auf Strecke Innsbruck–Dortmund mit 320 Fahrgästen liegen

Die 320 Passagiere des ICE wurden nach dem Vorfall evakuiert.
© FW Frankenthal

Ein Vogel stoppte am Donnerstag einen Zug auf der Strecke von Innsbruck nach Dortmund. Das Tier war in eine Oberleitung geflogen. In weiterer Folge kam es zu einem Stromausfall und einem Böschungsbrand.

Frankenthal – 320 Fahrgäste mussten am Donnerstag aus einem liegen gebliebenen ICE im rheinland-pfälzischen Frankenthal evakuiert werden. Der Schnellzug von Innsbruck nach Dortmund hatte am Donnerstagabend wegen eines technischen Defekts auf freier Strecke gehalten, wie die Feuerwehr mitteilte. Ein Vogel war laut DB in die Oberleitung geraten. Der ICE habe deshalb einen Stromabnehmer verloren, was einen Kurzschluss auslöste. Dadurch sei die Klimaanlage im Zug ausgefallen. Die Bahn setzte einen Notruf ab und die Feuerwehr musste den Fernzug schnellst möglich evakuieren

Durch den folgenden Funkenflug setzte sich außerdem die Böschung an den Gleisen in Brand.

Verletzt wurde niemand. Eine Person bekam wegen der heißen Außentemperaturen jedoch kurzzeitig Kreislaufprobleme.

Die Reisenden wurden mit Bussen zum Frankenthaler Hauptbahnhof gebracht, wo ein Ersatzzug bereitstand. Bei dem Einsatz waren nach Angaben der Feuerwehr 55 Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes vor Ort. (TT.com/dpa)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302