Wo geht's denn zur Arzler Alm? Die Wanderweg-Tafel für daheim
Gegen eine freiwillige Spende von mindestens 20 Euro an das Netzwerk Tirol hilft können Wander-Begeisterte eines von 277 Wegweiser-Schilder erwerben. Eile ist geboten, die bekannten gelben Pfeile dürften schnell vergriffen sein.
Innsbruck – Einmal Rauschbrunnen zum Mitnehmen? Gegen eine freiwillige Spende vergibt das Netzwerk Tirol hilft ausgediente Wander-Wegweiser. Fans des Wandersport können sich die bekannten gelben Pfeile mit schwarzer Schrift sichern. Insgesamt suchen 277 ausgemusterte Tafeln neue BesitzerInnen.
Der Obmann des Vereins Netzwerk Tirol hilft und ehemalige Landeshauptmann Günther Platter bedankte sich bei der Stadt Innsbruck für die Sachspende: „Unser Netzwerk unterstützt jedes Jahr hunderte Tirolerinnen und Tiroler, die unverschuldet in Not geraten und vor einem finanziellen Engpass stehen.“ Mit den eingenommenen Spenden könne man wieder vielen Menschen unter die Arme greifen und auch den neuen BesitzerInnen der Tafeln eine Freude machen.
„Die Wanderwegweiser sind äußerst beliebt und es bietet sich nun eine einmalige Chance, diese gegen eine Spende, mit der man auch noch Gutes tut, zu erwerben“, findet auch der Innsbrucker Vizebürgermeister Johannes Anzengruber. Ab 20 Euro bekommt man eine der 277 Tafeln. Eile sei geboten, denn die Initiatoren rechnen damit, dass die Schilder schnell vergriffen sein werden.
Interessierte können sich an das Netzwerk Tirol hilft wenden und direkt vor Ort die Schilder erwerben.
Netzwerk Tirol hilft
Eduard-Wallnöfer-Platz 3
6020 Innsbruck
Tel: 0512 508 2014