Sport in Tirol

Czastka und Bauer mit den besten Runden

Jede Menge strahlende Gesichter, von links: Anna Kogler (TGV Leistungssportbeauftragte), Jakob Haselsberger (Präsident GC Kitzbüheler Alpen Westendorf), Laura Czastka, Laura Rasp, Melina Wurzrainer, ÖGV-Sportdirektor Niki Zitny, Amelie Wolf, Adele Kontrus, Anna Prouza, Leni Felder, Eugen Kontrus, Leon Baumann, Leo Urak­i, Rafae­l Norz, Tobias Bauer, Valentina Pirkner, Vinzenz Egger, Matteo Stampfer, Josef Fankhauser, Angelus Obermose­r, TGV-Vizepräsident Josef Margreiter.
© TGV/Film and Ride

Die Tiroler Schüler- und Jugendmeisterschaften und die Austrian Juniors Golf Tour gastierten in Westendorf.

Westendorf – Die Bäume wachsen nicht von heute auf morgen in den Himmel und doch: Die zahlreichen Initiativen des österreichischen und Tiroler Golfverbandes sowie der 20 Tiroler Vereine tragen Früchte. Der österreichische Schüler-Golfcup, die Junior-Skills-Challenge oder die Golf-is-cool-Sommerfeste seien nur beispielgebend erwähnt. In jedem Fall erfreuten sich die Tiroler Schüler- und Jugendmeisterschaften auf der Anlage des GC Kitzbüheler Alpen in Westendorf einer Rekordteilnehmerzahl. 40 Talente ritterten in den Klassen U12 und U14 um Meisterehren.

Die besten Turnierrunden spielten dabei zwei Sport-BORG-Innsbruck-Schüler: Tobias Bauer (GC Achensee) mit 77 und 76 Schlägen (gesamt 9 über Par) und Laura Czastka (GC Wilder Kaiser) mit 82 und 77 Schlägen (gesamt 15 über Par) waren in der U16 eine Klasse für sich.

Parallel dazu ging erstmals seit zehn Jahren wieder ein Turnier der Austrian Juniors Golf Tour (AJGT) powered by Bernd Wiesberger in Szene. 150 Athletinnen und Athleten aus allen Landesteilen Österreichs, Deutschland und Tschechien waren dabei. Und dank der Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Tirol erhielt die Veranstaltung die Auszeichnung als „Green Event Tirol basic“. (TT)

⛳ Die Podestplätze

  • Tiroler Schüler- und Jugend-Meisterschaft, U12, weiblich: 1. Adele Kontrus 194 Schläge, 2. Leni Felder (beide GC Innsbruck-Igls) 201, 3. Melina Wurzrainer (GC Kitzbüheler Alpen Westendorf) 203; männlich: 1. Noah Last 189, 2. Leon Baumann und Rafael Norz (GC Seefeld-Wildmoos) je 190.
  • U14, weiblich: 1. Laura Rasp (Seefeld-Wildmoos) 188, 2. Valentina Pirkner (Seefeld Reith) 209 Schläge, 3. Anna Prouza (Kitzbühel-Schwarzsee) 212; männlich: 1. Leo Uraki (Olympia Golfclub Igls) 158, 2. Matteo Stampfer und Eugen Kontrus (beide GC Innsbruck-Igls) je 161 Schläge.
  • U16, weiblich: 1. Laura Czastka (Wilder Kaiser) 159, 2. Amelie Wolf (Innsbruck Igls) 170; männlich: 1. Tobias Bauer (GC Achensee) 153, 2. Josef Fankhauser (GC Zillertal) 170, 3. Vinzenz Egger (Innsbruck-Igls) 176.