Zwei Personen verletzt

Ursache für Brand in Kitzbühel steht fest: Feuer geriet über Dunstabzug zum Dach

Die Feuerwehr musste das Blechdach öffnen, um den Brand zu löschen.
© ZOOM.TIROL

Der Brand breitete sich über den Großteil des Dachstuhls aus. Im Einsatz standen mehrere Feuerwehren.

Kitzbühel – Nach einem Brand in Kitzbühel am Mittwochabend steht nun die Ursache fest: Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, geriet Fett auf einem Herd in der Küche eines Lokals im Erdgeschoss in Brand. Der Lokalbesitzer (61) konnte das Feuer zwar selbst löschen – es breitete sich dann aber unbemerkt über einen Dunstabzug in Richtung Dach aus und griff auf den Dachstuhl über.

Ein Nachbar bemerkte gegen 18.30 Uhr den Rauch und schlug Alarm. Die Feuerwehr rückte mit acht Fahrzeugen und 40 Feuerwehrleuten aus. Später wurden die Feuerwehren Aurach/Kitzbühel, Oberndorf in Tirol und St. Johann in Tirol (neun Fahrzeuge und 45 Feuerwehrleute) nachalarmiert.

© ZOOM.TIROL

Der Brand griff auf einen Großteil des Dachstuhls über und konnte erst nach Öffnung des Blechdachs bzw. der darunterliegenden Holzschalung unter Kontrolle gebracht werden.

Zwei Personen bei Einsatz verletzt

Wie berichtet, wurden zwei Hausbewohner verletzt – allerdings nicht durch den Brand selbst, sondern im Zuge des Löscheinsatzes bzw. beim Verlassen des Hauses. Beide Verletzten wurden ins Krankenhaus nach St. Johann gebracht.

Laut Polizei dürfte sich der entstandene Sachschaden auf Zehntausende Euro belaufen. (TT.com)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen