Wasserqualität in Tiroler Badeseen auch nach Unwettern noch stabil
Starke Niederschläge und Unwetter beeinflussen die Wasserqualität, dennoch gab es nur an vier der insgesamt 35 Badestellen leichte Richtwertüberschreitungen.
Innsbruck – Im Badegewässerbericht der EU 2023 für die Badesaison 2022 wurden 34 der 35 Badestellen in Tirol mit „ausgezeichnet“ bewertet. Einzig der Lanser See erreichte nicht die höchste Stufe, aber immer noch ein „Gut“.
Auch das Land Tirol untersucht seine 28 Badeseen laufend – bislang wurden heuer drei Untersuchungsdurchgänge vorgenommen. Bei den ersten beiden lautete das Ergebnis für alle „ausgezeichnete Wasserqualität“. Im dritten Durchgang von 10. bis 14. Juli gab es trotz der vorangegangenen Unwetter nur an vier der insgesamt 35 Badestellen leichte Richtwertüberschreitungen, teilt Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele mit. Dies spreche insgesamt einmal mehr für die ausgezeichnete Qualität der Badegewässer in Tirol.
Nähere Informationen
Die diesjährigen Untersuchungsergebnisse sind online abrufbar unter www.tirol.gv.at/badegewaesser.
Im Rahmen der EU-Badegewässerüberwachung werden in Tirol insgesamt fünfmal pro Badesaison 28 Badeseen – vom Plansee im Bezirk Reutte bis zum Tristacher See in Osttirol – überprüft. Die Überwachung dieser Seen wird jedes Jahr vom Sachgebiet Gewerberecht des Landes Tirol koordiniert. „Die Proben werden mikrobiologisch-hygienisch analysiert. Dabei wird die Belastung mit so genannten Indikatorkeimen, sprich krankmachenden Organismen, untersucht, um Verunreinigungen in den Tiroler Badeseen auszuschließen“, erklärt Ruth Friehe-Leitl. Ergänzend werden pH-Wert, Sauerstoffsättigung, Phosphorkonzentration und Sichttiefe überprüft. Die Ergebnisse werden laufend auf der Website des Landes veröffentlicht.
„Wir können uns glücklich schätzen, über solche qualitätsvollen Naturjuwele zu verfügen. Wir haben Badeseen in hygienisch einwandfreiem Zustand, während in anderen Ländern kaum Trinkwasser zur Verfügung steht“, freut sich Hagele und will damit auch Bewusstsein schaffen. (TT, hm)