Löscheinsätze in Hart und Pertisau: Wäschetrockner fing Feuer, Brand in Saunaanlage
Ein Einsatz führte nach Pertisau, wo ein technischer Defekt einen Brand in einer Saunanlage auslöste. Der zweite Brand ereignete sich in einem Gasthaus in Hart in Zillertal wegen eines brennenden Wäschetrockners.
Pertisau, Hart – Am Samstag rückte die Feuerwehr im Bezirk Schwaz gleich zwei Mal zu Löscharbeiten aus. Der erste Brand ereignete sich in einem Hotel in Pertisau. Gegen 12.50 Uhr wurde der Brandmelder im Technikraum der Saunanlage ausgelöst. Als der Hotelbetreiber der Sache nachging, stellte er starken Rauch und Flammen im Bereich der Absaugung fest. Er versuchte zunächst eigenhändig, den Brand mit Handfeuerlöschern und einem Wandhydranten unter Kontrolle zu bringen. In der Zwischenzeit wurde die Freiwillige Feuerwehr Pertisau verständigt, die den Brand dann löschen konnte.
Die Erhebungen zur Brandursache ergaben einen technischen Defekt im Bereich des Lüfters der Absaugung. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand, der Sachschaden dürfte dem Polizeibericht zufolge gering ausgefallen sein.
Der zweite Brand wurde gegen 18.55 Uhr in einem Gasthaus in Hart im Zillertal gemeldet. Ein Wäschetrockner hatte Feuer gefangen. Bemerkt wurde der Brand aufgrund der starken Rauchentwicklung von einer Angestellten. Diese alarmierte daraufhin die lokale Freiwillige Feuerwehr. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand. (TT.com)