Brand rasch unter Kontrolle

Löscheinsatz in Telfs: Ofen in Backstube fing Feuer, da Brot darin vergessen wurde

Rauch stieg aus der Backstube.
© zeitungsfoto.at/Liebl Daniel

Brandursache war Brot vom Vortag, welches im Backofen gelagert wurde. Als der Ofen sich automatisch aufheizte, verkohlte das Brot und das Gerät fing Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Telfs konnte den Brand rasch löschen.

Telfs – Der Sonntag begann in einer Backstube in Telfs mit einem verheerendem Brand. Ein automatisierter Backofen fing gegen 06.35 Uhr Feuer, aufgrund des darin in Plastikkisten gelagerten Brots war die Rauchentwicklung enorm.

Ein automatisierter Backofen hatte Feuer gefangen.
© zeitungsfoto.at/Liebl Daniel

Laut derzeitigem Ermittlungsstand wurde das Brot am Vortag zum Trocknen in den Ofen gelegt. Um 3 Uhr morgens hätte ein Mitarbeiter die Teigwaren wieder aus dem Ofen holen sollen. Nachdem das Brot aber im Backofen blieb und sich dieser um 6.15 Uhr wieder automatisch aufheizte, nahm das Unglück seinen Lauf.

Das Brot begann zu verkohlen, die Plastikboxen schmolzen. Dasselbe passierte mit den Plastikpaneelen an der Decke der Backstube, die dann zerschmolzen herunter hingen. Als die Ofentür geöffnet wurde, führte der darin entstandene Rauch und die Sauerstoffzufuhr zur Entstehung des Brandes. Die Brandschutztüren wurden daraufhin sofort geschlossen.

Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Telfs konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Durch den Vorfall wurden keine Personen verletzt und die über der Backstube liegende Wohnung kann ohne Einschränkungen weiter bewohnt werden. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. (TT.com)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen