Filmhits im Doppelpack: „Barbenheimer“ sorgt für volle Kinosäle in Tirol
Der gemeinsame Filmstart der beiden Kinohits „Barbie“ und „Oppenheimer“ zieht Filmfans in Österreichs Kinos. Vor allem Tirols Kinobetreiber sind erfreut über die hohe Zahl an Besuchern.
Innsbruck – Seit dem Start der beiden Filme am vergangenen Donnerstag strömen mehr als 260.000 Österreicherinnen und Österreicher in die Kinos. Allein in Tirol zog es tausende Besucherinnen und Besucher in die Kinosäle, um an den neuen Filmhits teilhaben zu können.
Bereits etwa 7000 Menschen konnten gemeinsam mit Barbie und Ken in die zwar farbenfrohe, allerdings nicht ganz so heile Barbie-Welt eintauchen und sich von ihren Abenteuern mitreißen lassen. Das Drama „Oppenheimer“, welches vom Leben eines Wissenschaftlers handelt, der die Atombombe erfand, lockte knapp 5650 Menschen in Tirols Kinos und sorgte ebenso für Faszination und Erstaunen unter den Zuseherinnen und Zusehern.
Das „Barbenheimer“-Phänomen
Egal ob „Barbie“ oder „Oppenheimer“ – die beiden Genre sind derart verschieden, dass mit nur zwei Filmen beinahe jeder Geschmack abgedeckt wird. Begeistere Fans erstellen neue Crossover-Trailer und auf Wikipedia gibt es mittlerweile einen Eintrag zu „Barbenheimer“ als Online-Phänomen.
📽️ Video | Crossover-Trailer "BARBENHEIMER"
Um den Hype um das ungleiche Duo noch etwas weiter an die Spitze zu treiben, werden in den heimischen Kinos auch Doppelvorstellungen angeboten. Da bekommen Fans gleich die volle Ladung Wissenschaft und pinke Glitzerwelt ab.
Tirols Kinos zeigen sich zuversichtlich, dass auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche Besucherinnen und Besucher vor den Leinwänden Platz nehmen und die beiden Film-Highlights genießen werden.
🎬 Die Welt sieht Rosarot
Mit viel Prunk und Pink: Woher der Hype um „Barbie" kommt
Doppelvorstellung in Innsbruck