Hi Barbie!

Hype um eine Plastikpuppe: Warum Barbie weltweit begeistert

Ein Traum-Paar, welches einen Traum-Erfolg eingefahren hat: Margot Robbie verkörpert im „Barbie“-Film die legendäre, Fleisch gewordene Puppe – Ryan Gosling spielt Ken.
© imago

Über 34.000 Tirolerinnen und Tiroler waren bereits im derzeit laufenden „Barbie“-Film. Über das Phänomen einer Plastikpuppe, die es nach Jahrzehnten ins Kino geschafft hat und jetzt zu interessanten Auswüchsen führt.

Erinnerungen an die Kindheit

Innsbruck – Für Alexander Wurzenrainer, Sprecher der Tiroler Kinos, kommt es ein wenig überraschend. „Klein, mittel und groß gehen in den ,Barbie‘-Film. Dass der so gut läuft, hätte ich mir nicht gedacht“, sagt er in der dritten Woche, seit die Verfilmung der Plastik-Puppe angelaufen ist. Für ihn ein Indiz, dass viele Leute angesichts realer Krisen im Kino Spaß suchen würden.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen