Forscher warnen

Hälfte aller Vögel verschwunden: Braun­kehlchen in Tirol in Gefahr

Das Braunkehlchen ist in Tirol bedroht.
© APA/BIRDLIFE/JOHANNES HOHENEGGER

„Österreichs Feld- und Wiesenvögel sind in großer Gefahr“, warnt Birdlife Österreich. Der Ornithologe Norbert Teufelbauer mahnt das Land Tirol, besonders auf das Braunkehlchen zu achten.

Wien – Die heimische Artenvielfalt ist massiv bedroht. Das untermauert erneut eine aktuelle Studie. Diesmal von der Vogelschutzorganisation Birdlife Österreich. Demnach haben sich die Bestände der Feld- und Wiesenvögel hierzulande innerhalb der vergangenen 24 Jahre fast halbiert. Neben jenen Vogelarten, die seit Jahren unter starkem Druck stehen – etwa Grauammer oder Girlitz –, gibt es laut dem Farmland Bird Index 2022 weitere Rückgänge bei vielen anderen Feld- und Wiesenvögeln. Mit einem Wert von 52,6 Prozent ist der Index auf dem niedrigsten Niveau im gesamten Berichtszeitraum.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen