300 Musikantinnen und Musikanten drückten die Schulbank
Brixen i. T. – Gemeinsame Fortbildung, gepaart mit dem unvergleichlichen Woodstock-Feeling. Das erlebten kürzlich 300 Musikantinnen und Musikanten aus Österreich, Deutschland, Italien, Liechtenstein, Frankreich und der Schweiz bei Kursen und Workshops in Brixen, Kirchberg und Westendorf. In Schulen und Musikheimen, in Pfarrsälen und Probeheimen, ja sogar in einer Schnapsbrennerei wurde unterrichtet. Egal ob am Berg oder im Tal – die Woodstock Academy brachte eine Woche lang Musik in die Region.
Mehr als 120 Workshops und Kurse für 25 Instrumente und Interessengruppen standen auf dem Programm. 45 Dozentinnen und Dozenten vermittelten ihr Wissen und Können an Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen. Von einem 13 Jahre jungen Teilnehmer bis hin zu einem 78-jährigen war jedes Alter und jedes spielerische Niveau dabei.
„Die Euphorie ist groß und die Woodstock Academy 2023 war für alle eine bereichernde Woche. Musik und Woodstock-Feeling, herzliche Menschen und das Gemeinsame standen hier eine Woche lang im Mittelpunkt und hinterlassen eine große Portion Vorfreude auf das nächste Jahr“, heißt es seitens des TVB Brixental. Auch 2024 steht wieder ein buntes Programm auf dem Plan. Die künstlerischen Leiter Simon Ertl und Matthias Schorn arbeiten schon jetzt an neuen Ideen und das bewährte Dozenten-Team wird auch 2024 wieder im Einsatz sein. (mm, TT)