Eine Frage der Interpretation
Die Krux mit den Wetter-Apps: Unzuverlässig – oder nur falsch interpretiert?
Die Grad-Zahl und die Regentropfen mögen viele von einem Spaziergang abhalten. Doch ein genauer Blick auf die Wetter-App lohnt sich.
© iStock
Wetter-Apps beeinflussen neben privaten Plänen auch den Tourismus und die Sicherheit auf Ausflügen. Wer sie für unzuverlässig hält, interpretiert sie vielleicht nur falsch.
Innsbruck – Intensiv sollte es werden, das Unwetter, das ab 11 Uhr über den Blindsee hinwegfegt. Zumindest prophezeite das die Wetter-App Samstagfrüh. Viele verzichteten folglich darauf, den Sommer noch einmal am See auszukosten. Doch dann tummelten sich bis in den Nachmittag nur Schäfchenwolken am Horizont. Kein Lüftchen, kein Regentropfen.
Aktion erforderlich
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.