Jubiläumskonzert am 15. September

„szene bunte töne“ im Treibhaus: Heimische Musikszene feiert sich selbst

Nur einer von 80 Acts: Die „John Blow Marching Band“ gastierte im Treibhausturm.
© Jesse Grande

Innsbruck – Seit bald einem Jahr läuft die Konzertreihe „szene bunte töne“ im Innsbrucker Treibhaus. Das heißt, Dienstag für Dienstag, Woche für Woche organisierten Veranstalter Michael Klieber und Musiker Jesse Grande in den vergangenen Monaten vornehmlich für den Treibhauskeller Konzerte mit Tiroler Bands – pro Abend standen jeweils zwei auf der Bühne. Ergibt 80 heimische Formationen, die ihr Können bisher zum Besten gaben. Und das bezahlt mit fairen Gagen, dafür stand die Initiative bereits seit ihrem Start im September 2022.

Zum Jahrestag will sich die Reihe nun einmal mehr selbst feiern – selbstverständlich im Treibhaus, dieses Mal allerdings im Garten. Am 15. September steigt das Jubiläumskonzert, am Mikro und den Instrumenten: Initiator Jesse Grande selbst mit „szene bunte töne“-Allstars. Bereits angesagt haben sich die MusikerInnen der Innsbrucker Band Janka, Saltbrennt aus dem Oberland oder Rapperin Spilif.

„Die Szene blüht“, sagt Musiker Jesse anlässlich des Jubiläums, daran sei das Treibhaus nicht unschuldig, heißt es in der Einladung zum Jubiläum. „szene bunte töne“ habe durchaus das Zeug zum Fixstarter, meinte Klieber bereits vor einigen Monaten. Anfangs noch als temporäre Reihe gestartet – und zuletzt bis Juni 2023 verlängert –, wird es im Herbst dieses Jahres auf jeden Fall weitergehen, bestätigt Klieber. Bis Jänner 2024 sind die Termine im Treibhaus also bereits mit Bands gefüllt.

Ob 2024 dann auch der zweite Jahrestag gefeiert werden kann, steht allerdings noch nicht fest. Die Ideen gehen Klieber und Jesse nicht aus: Die beiden sind u.a. für den Verein „Legends of Rock“ (LoR.) aktiv, der auch abseits vom Treibhaus Konzerte heimischer Bands organisiert.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen